Interne Missverständnisse bei ASUS sorgten für große Aufregung
Och ASUS, was soll das denn jetzt? Mit dem Zenfone 10 hast du doch gerade erst neue Freunde gefunden, die man jetzt möglicherweise verschreckt.
Och ASUS, was soll das denn jetzt? Mit dem Zenfone 10 hast du doch gerade erst neue Freunde gefunden, die man jetzt möglicherweise verschreckt.
Was geht bei Huawei? Der im Smartphone-Bereich abgestürzte Hersteller konzentriert sich lieber auf andere Geschäftsfelder.
YouTube experimentiert ständig mit neuen Funktionen. Einige werden nie umgesetzt, aber viele werden früher oder später allen Nutzern zur Verfügung gestellt.
Immer wieder machen Datenlecks die Runde – es ist also gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass sensible Daten von euch in irgendwelchen Händen sind, in denen ihr sie lieber nicht sehen würdet.
Mit Nanosekunden-Geschwindigkeit will Google das Scrolling in Chrome unter Android genauso flüssig machen wie unter iOS.
Google arbeitet beständig daran, die künstliche Intelligenz hinter der Google Suche zu verbessern.
Chromebooks waren im Regelfall bisher eher spröde Business-Laptops oder günstige Geräte für den Bildungsbereich. Das ändert sich in letzter Zeit.
Das ist ein ganz schön mutiger Schritt, wie ich finde – aber früher oder später müssen sie ihn gehen.
Ich verstehe es einfach nicht. Wieso genau tauscht Oppo sein über jahrelang gepflegtes Grün im Logo gegen das langweiligste, was eine Corporate Identity so bieten kann: Schwarz?
Ich bin gar nicht mal so überrascht, zugegebenermaßen.
Breaking News: Google hat wohl keinen Bock mehr auf eins seiner Projekte. Passiert ja sonst nie, haha.
Der Smartphone-Markt ist in ständiger Bewegung, aber das letzte Quartal war für Analysten ganz besonders spannend.
Bei DeepL sucht man neue Wege, mehr Nutzende zu einer Pro-Mitgliedschaft zu bewegen.
Schon ein halbes Jahr vor geplanter Veröffentlichung ist das Samsung Galaxy S24 Plus in einer Benchmark-Datenbank aufgetaucht.
Tippt ihr auch nie das, was ihr eigentlich tippen wollt? Google will euch mit smarter Technik den Frust nehmen.
Samsung hat auf der ganzen Welt eine große Fangemeinde, doch traditionell in einem Markt ganz besonders: Südkorea. Das scheint sich zu ändern.
ChatGPT ist endlich für Android verfügbar. Jetzt gibt es also nur noch eine relevante App! Das coolste App-Feature fehlt aber noch.
Bitte, Samsung, bitte! Das kann mit dem S-Pen wirklich nicht so weiter gehen.
Klarer Fall von „besser als nix“.
Es kommt möglicherweise wieder eine mobile PlayStation, aber die ersten Prototypen überzeugen nicht.