WhatsApp mit praktischer Änderung: Namen statt Nummern
Mit einem Update gibt WhatsApp Hinweise auf Usernames ein, die Privatsphäre und Personalisierung im Messenger grundlegend verändern könnten.
Mit einem Update gibt WhatsApp Hinweise auf Usernames ein, die Privatsphäre und Personalisierung im Messenger grundlegend verändern könnten.
Google deaktiviert die Übersetzungsfunktion in Chrome-Versionen 95 und älter. Nutzer müssen auf neuere Versionen aktualisieren oder nach Alternativen suchen.
Die neueste Aktualisierung von Google Bard bringt Bildunterstützung, Adobe Firefly Integration und weitere spannende Features für Technikbegeisterte.
Das Fire Max 11 ist Amazons größtes und vielleicht sogar spannendstes Tablet. Jedenfalls macht es einige Dinge anders als die vorherigen.
Google verpasst auch dem dritten Nest Hub einen Software-Lift und stellt ihn auf Fuchsia um. Stößt das endlich größere Veränderungen an?
Der digitale Postbote von Google, besser bekannt als Gmail, hat vor kurzem ein kleines Update erhalten, das das Design der Suchleiste und der Aktivitätsstatusanzeige auf der Weboberfläche aufpoliert.
Die alternative Suchmaschine Neeva stellt ihren Betrieb auf dem Verbrauchermarkt ein.
Google hat noch weitere Neuerungen für mehr Barrierefreiheit angekündigt.
Aber dramatische Folgen für Nutzer hat es zum Glück nicht.
Die einen sind enttäuscht, die anderen froh: Was für Erinnerungen habt ihr an das Google-Netzwerk?
Die 2022 gezeigte AR-Brille ist offenbar immer noch nicht marktreif. Das Problem, das sie lösen soll, geht Google aber auf anderem Weg an.
Personalisierte Werbeanzeigen und Datenschutz? Das klingt erstmal nach einem Widerspruch.
Damit hätten sich Oppo und OnePlus unabhängiger von Qualcomm und Co. machen können – aber die Hoffnung ist jetzt wohl dahin.
In der EU will man Google und Co. dazu zwingen, den Breitbandausbau mitzufinanzieren. Verbraucherschützer finden das doof.
Das HTC U23 Pro ist ein solides Mittelklassesmartphone, das die Bedürfnisse vieler Nutzer ausreichend erfüllen sollte.
Google testet eine neue Drive-Startseite und führt einen Spam-Ordner ein, um Nutzererfahrung und Dateiverwaltung zu verbessern.
Microsoft greift jetzt Google auf Android-Geräten genau dort an, wo die Alphabet-Tochter bislang die Nase vorn hat.
Blöd gelaufen: Ein Mitarbeiter hat Infos über eine wichtige Technologie von Samsung verschickt – das blieb nicht unbemerkt.
Sehr gute Nachrichten für Verbraucher! Die EU hat sich einige neue Vorschriften ausgedacht, um Greenwashing der Hersteller einzudämmen.
Google fängt bald an, Accounts zu löschen, die nicht mehr benutzt werden. Dabei können Daten verloren gehen.