Android
Gleiche Notch für alle: Google mit Standard für Android

Android war nicht immer gut darin auf unterschiedlichen Geräten trotzdem relativ gleich zu sein, mit der Display-Notch soll das anders werden. Spät aber nicht zu spät reagiert Google auf den Notch-Trend, mit dem kommenden Android P wird es für die Hersteller bestimmte Vorgaben zur Integration der Notch geben. Nicht nur für die Ästhetik ist das wichtig. Hersteller wie Huawei müssen gezwungen werden die Notch ordentlich umzusetzen.
Display-Notch: Diskussionsthema wird zum Standard
Google selbst aber auch, das kommende Pixel 3 hat eine Display-Notch. Ein einheitlicher Standard macht das Leben für Entwickler und Hersteller einfacher. Google berichtet derzeit von bereits 16 Notch-Smartphones am Markt und mit Android P werden noch mehr folgen. Und gerade was die Notch angeht, herrscht derzeit noch ein buntes Durcheinander. Für Entwickler gibt es mehr Details bei Google im Blog. [via]
Kommentar verfassen
-
Newsvor 3 Tagen
Personen, die nicht existieren: KI-Webseite erstellt Gesichter vollständig selbst
-
Androidvor 12 Stunden
[Nur noch zwei Tage] Valentins-Kracher bei MediaMarkt: Huawei Mate 20 Lite und mehr
-
Newsvor 3 Tagen
Vodafone DayBoost beschert euch 6 x 100 GB Datenvolumen kostenlos
-
Androidvor 3 Tagen
Sony Xperia 10 und 10 Plus: Preise übertrumpfen Moto G7 und G7 Plus
Schoda
31. Juli 2018 at 08:34
Aber gerade das hier angeführte Huawei hat die Notch doch ganz gut umgesetzt oder? (nutzte selbst kein Huawei und weiß es daher nur aus YouTube videos)
Denny Fischer
31. Juli 2018 at 08:39
Naja, die Anordnung der App-Icons in der Status Bar war eher „schief“ und nicht fertig vom Software-Designer, das hatte mich beim P20 lite zum Beispiel gestört.
Huawei wurde in erster Linie von mir auch angeführt, weil die gleich alle neuen Geräte mit Notch ausstatten und sowas auch gerne übereilig machen.
Schtief
31. Juli 2018 at 15:27
Die wollen aber nicht die Notch des Pixel 3 (X)XL als Standard nehmen :D
So eine risige „Geschwulst“ :D