Android
Medion Life X6001: 6″ Phablet mit Android 5.x angekündigt, fürs dritte Quartal

Medion hat heute mit dem Life X6001 nicht einfach nur ein 6″ Phablet angekündigt, sondern damit auch gleich noch für eine weitere Überraschung gesorgt, denn das riesige Smartphone soll direkt mit Android 5.1 ausgeliefert werden. Wobei man bei genauerem Blick auf die Pressemitteilung sagen muss, dass die Überraschung doch nicht so groß ist, da das Gerät erst ab dem dritten Quartal erhältlich sein soll und bis dahin müsste Android 5.1 bereits verfügbar sein. Ein gelungener PR-Schachzug, der nur auf den ersten Blick nach Überraschung aussieht.
UPDATE: Medion hat nun via Pressemitteilung erklärt, dass bei der Android-Version ein Fehler unterlaufen sei. Man wisse jetzt noch nicht, mit welcher Version im dritten Quartal das X6001 erscheinen wird.
Die technische Ausstattung kann sich für 349 Euro dennoch sehen lassen, das steht außer Frage. Neben dem X-Modell gibt es noch ein P-Modell mit weniger Datenspeicher und ohne induktive Ladefunktion.
- Leistungsstarker 1,7 GHz Octa-Core-Prozessor
- Android™ 5.x Lollipop
- 15,24 cm / 6″ Full-HD-Display mit IPS Technologie und einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel
- Digitalkamera mit 13.0 MP, Blitzlicht, Autofokus und digitalem Zoom
- Frontkamera mit 8.0 MP und Blitzlicht
- 32 GB interner Speicher
- Kabellose Ladung möglich
- 2 GB RAM
- 3.000 mAh Li-Ion Akku
- Datenübertragung: WLAN 802.11 b/g/n ; HSDPA bis zu 21 MBit/s ; HSUPA bis zu 5,76 MBit/s ; GSM/GPRS/EDGE 900/1800/1900 MHz ; UMTS 900/2100 MHz
- Bluetooth-4.0-Funktion
- GPS-Funktion

Kommentar verfassen
-
Androidvor 14 Stunden
Das ist das faltbare Huawei Mate X
-
Androidvor 3 Tagen
OnePlus 7: Zweites Foto bestätigt die versteckte Frontkamera
-
Androidvor 3 Tagen
Gigaset GS280: Neues Smartphone mit Riesen-Akku und Alt-Android
-
Androidvor 3 Tagen
Galaxy Fold vorgestellt: Samsung enthüllt das faltbare Smartphone
Dave
27. Februar 2015 at 12:40
na das is doch ma en schniekes Gerät schlicht und einfach designt guter Prozessor aber magerer Akku :/
Daniel
27. Februar 2015 at 12:48
Sieht ja recht „dick“ aus, dachte zunächst, da ist hoffentlich auch ein passend großer Akku drin… PUSTEKUCHEN :-(
ERKANTHEDESTROYER
28. Februar 2015 at 09:34
Design gefällt mir, sehr schlicht! weiter so…
Chris K.
28. Februar 2015 at 13:38
Ernsthaft kein LTE???!!! -.- damit hats verkackt. Dann bleibt das Z Ultra
Denny Fischer
28. Februar 2015 at 14:48
Joa, leider