Forscher haben erfolgreich den Fingerabdruck durch Wischgeräusche rekonstruiert
Das klingt ja ganz schön gruselig: Ein Algorithmus konnte Fingerabdrücke daraus heraushören, wenn man einfach nur auf dem Smartphone rumwischt.
Das klingt ja ganz schön gruselig: Ein Algorithmus konnte Fingerabdrücke daraus heraushören, wenn man einfach nur auf dem Smartphone rumwischt.
Praktisch! Wer sich den Labeldruck sparen will, kann eventuell bald Pakete auch handschriftlich frankieren. Bis jetzt handelt es sich noch um eine begrenzte Pilotphase.
Hyundai macht Fortschritte und unterstützt kabelloses Smartphone-Projektion.
Die eigentlich gute Nachricht für Pixel-Kunden bringt noch einen Haken mit.
Lokale KI-Modelle werden auf Smartphones in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. MediaTek stellt sicher, auf diese vorbereitet zu sein.
Seat übernimmt für VW die Produktion elektrischer Kompaktwagen, jedoch nicht ohne Skepsis.
MG-Mutter SAIC will weitere Marken nach Europa bringen und auch Premium bedienen.
Samsung aktualisiert seine neuen Flaggschiff-Smartphones und bringt ein paar Verbesserungen.
ING hat nicht nur neue Zinssätze und Aktionen am Start, sondern auch ein App-Update.
Renault belebt weitere frühere Modelle als Elektroautos wieder.
Android 15 erscheint 2024 und wird auf fast 50 Geräte von Samsung ausgeliefert.
Samsung kann seine Flaggschiff-Smartphones abermals erfolgreich absetzen.
Chromebooks erhalten einige Neuerungen durch das neue ChromeOS.
Google möbelt jetzt auch seine Chrome-Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz auf.
Gmail soll angeblich eingestellt werden, aber diese Nachricht macht keinen Sinn.
Google Pay hat keine Daseinsberechtigung mehr, die App wird eingestellt.
Google bereitet diverse Neuerungen für die Pixel Watch vor, auch eine neue Geste.
WhatsApp macht die Textfunktion in den Chats noch ein wenig umfangreicher.
Bei dieser Xiaomi-Uhr kann der Style jederzeit angepasst werden.