Netflix wird jetzt für alle teurer, das Basis-Abo wird entfernt
Werbung bei Netflix scheint nicht abschreckend zu sein, das Paket wird gut angenommen.
Werbung bei Netflix scheint nicht abschreckend zu sein, das Paket wird gut angenommen.
BMW wird demnächst einen elektrischen Kombi mit sehr viel Leistung an den Start bringen.
Google integriert ab sofort weitere experimentelle KI-Features in den Browser Chrome, um das Surfen effizienter und angenehmer zu gestalten.
Schon 10 Monate vor Markstart können wir einen ersten Blick auf das Pixel 9 Pro werfen.
Xiaomi wird einige neue Smartphones global anbieten, darunter auch neue Mix-Modelle.
Das Schutzglas über dem Display des Samsung Galaxy S24 Ultra kann überzeugen.
BYD lässt etablierte Marken alt aussehen. Nun wurde VW in China „gefressen“.
BMW setzt zukünftig ebenfalls auf Einheitspreise bei seinen Fahrzeugen.
Der neue Atto 2 wird unter dem Atto 3 positioniert und gilt erneut als Elektro-Crossover.
Gesundheits-Tracking wird zukünftig bei Samsung und Apple ein neues Level erreichen.
Wer auf ein sehr schnelles OneUI 6.1-Update gehofft hatte, muss jetzt wohl doch etwas länger warten.
Android Automotive wird in Zukunft immer mehr und größere Bildschirme beliefern müssen.
Kia wird Dienste und Funktionen gegen Geld anbieten, auch Updates.
5G wird in günstigen Telekom-Marken nun angeboten, auch fraenk sollte bald folgen.
Sprechen statt tippen, bekommt demnächst einen höheren Stellenwert.
Zum Jahresstart verteilte Google womöglich erneut ein fehlerhaftes Pixel-Update an die Nutzer.
Die ersten Kunden werden ihre neuen Galaxy S24-Smartphones womöglich frühzeitig erhalten.
Google Meet übernimmt für Google Duo, das bereits für Google Hangouts übernommen hatte.
Eine „neue Marke“ wird demnächst im Handel zu finden sein, dann gibt es HMD statt Nokia.
Während Google mit Assistant in den Hintergrund rückt, wird ChatGPT immer besser.