Diese 30 Sekunden sind ein weiterer Grund für YouTube Premium
YouTube hat nun ein neues Feature eingeführt, das zwar für Werbekunden vorteilhaft ist, aber für Nutzer weniger erfreulich sein könnte.
YouTube hat nun ein neues Feature eingeführt, das zwar für Werbekunden vorteilhaft ist, aber für Nutzer weniger erfreulich sein könnte.
Google kündigt ein paar Neuerungen für seine Live-Untertitel auf Android an.
Nothing hat offiziell verkündet, welcher Chipsatz in dem neuen Smartphone steckt.
Nachdem die iOS-App für ChatGPT vorrangig in der Entwicklung war, wird Android folgen.
Das Design des neuen Google Pixel 8 Pro ist somit bestätigt, außerdem eine brandneue Funktion.
Ein verlockendes Angebot: Filme für nur 0,99€ ausleihen! Jetzt wieder für kurze Zeit möglich.
Scorsese, Di Caprio und De Niro in einem Film vereint, dieser Traum wird durch Apple im Oktober 2023 wahr.
Google testet eine neue Drive-Startseite und führt einen Spam-Ordner ein, um Nutzererfahrung und Dateiverwaltung zu verbessern.
Gerade die Smartphone-Billigmarken sind ein Problem, denn irgendwo muss der Preis ja kommen.
Astrophotographie ist ne geile Sache und mit dem Pixel Fold eine besonders tolle Benutzererfahrung.
Wear OS 4 bringt durch Android 13 eine bekannte Vorzüge der Smartphones mit.
Google scheint sich mal wieder eine Funktion für Android abzuschauen, die Hersteller wie Samsung längst bieten.
Eine weitere Neuerung wird in den Pixel Call Screen integriert, doch für deutsche Kunden bleibt ein Haken.
Ein weiteres Update für den Google Play Store bringt eine praktische Verbesserung in die Android-App.
Kommt nach dem Cariad-Alleingang der nächste große Fehler oder die perfekte Lösung?
In einer neuen Version von Android Auto stecken nicht immer neue Funktionen, manchmal auch Bugfixes.
Wem das 13 Pro noch zu günstig ist, wird demnächst ein neues Xiaomi-Flaggschiff kaufen können.
Ein Glück hat Sky keine Champions League mehr im Programm, da ist der Schaden nicht allzu groß.
Das Pixel 7a ist ein solides Smartphone, die neusten Testergebnisse wissen sogar zu überraschen.
Microsoft greift jetzt Google auf Android-Geräten genau dort an, wo die Alphabet-Tochter bislang die Nase vorn hat.