VW verspricht mehr Leistung und Reichweite für ID.-Reihe
Zukünftig steckt in der ID.-Reihe ein neuer Antrieb, der weniger verbraucht und mehr leistet.
Zukünftig steckt in der ID.-Reihe ein neuer Antrieb, der weniger verbraucht und mehr leistet.
OnePlus verlangt von Erstkäufern des neuen OnePlus Pads eine Anzahlung von 99 Dollar, was als fragwürdige Strategie betrachtet wird.
Daran wird sich jetzt wohl auch nichts mehr ändern.
Nach den ersten Entwickler-Versionen gibt es das neue Android 14 jetzt als Beta für diverse Pixel-Smartphones.
Nicht immer sind aller guten Dinge drei.
Es ist ein Irrtum zu glauben, dass chinesische Fahrzeugpreise einfach umgerechnet werden können.
Besser als das katastrophale Touch-Lenkrad von VW werden diese Tasten allemal sein.
Xiaomi wird zur Mutter der Hersteller, die ihre Android-Telefone mit Bloatware ausliefern.
Das katastrophale Freigabemenü soll mit Android 14 endlich gefixt werden. Pixel-Nutzer profitieren zuerst.
Verschwindet auch die dritte BBK-Tochter vom deutschen Smartphone-Markt?
Pünktlich zum Frühling und Sommer bringt Google neue Funktionen für Maps an den Start.
Ausgerechnet das teure Topmodell Galaxy S23 Ultra schneidet desaströs ab, sogar schlechter als die iPhones.
Ein Produkt, das so sehr im Fokus steht wie Google Lens, sollte vielleicht auch etwas mehr Konsistenz aufweisen.
WhatsApp rüstet seine Messenger-App auf und macht die Verknüpfung weiterer Geräte breiter verfügbar.
Das sind also die ersten Fotos aus der Kamera des Xiaomi 13 Ultra.
Xiaomi nennt ein Datum für das 13 Ultra und wird jetzt wohl täglich neue Teaser raushauen.
Google hat ein kleines Update für die Home-App veröffentlicht, das den Bereich „Klima“ erweitert.
Eine neue Integration der Wetteranzeige für Android Auto ist in Arbeit.
Samsung und MediaMarkt Saturn setzen erneut den Rotstift an und starten eine gemeinsame Preisaktion.
Die Flotte an Elektroautos mit Google-Diensten wird sehr bald schon größer.