Google liefert neue Pixel-Geräte zu früh aus
Hier wäre durchaus die Frage berechtigt, ob es hinter den frühen Auslieferungen einen Plan gibt. Erneut liefert Google neue Pixel-Geräte zu früh an seine Kunden aus.
Hier wäre durchaus die Frage berechtigt, ob es hinter den frühen Auslieferungen einen Plan gibt. Erneut liefert Google neue Pixel-Geräte zu früh an seine Kunden aus.
Schon wieder ist bösartige Software in eigentlich harmlos wirkenden Apps aufgetaucht, die ganz normal über den Google Play Store zur Installation auf Android-Smartphones angeboten wurde.
Das Nachschlagewerk meines Vertrauens hat jetzt einen Vorgeschmack auf die anstehenden Inhalte der nächsten Generation Emoji 15.0 gegeben
Nachdem am selben Tag schon Twitter für ein paar Minuten Probleme machte und die versammelte Netzgemeinde in helle Aufruhr versetzte, wird in ebenjenem Netzwerk verstärkt über die fehlende Erreichbarkeit von Instagram berichtet.
Am frühen Donnerstagnachmittag ist der Kurznachrichtendienst Twitter ausgestiegen. Mit Elon Musk hat das sehr wahrscheinlich nichts zu tun.
Es wurde als Google Pixel 6 Pro bei Facebook angeboten, doch versendet wurde erneut ein Prototyp des Google Pixel 7 Pro. Diese extrem verrückte Geschichte geht weiter.
Gigaset ist das einzige Unternehmen, das guten Gewissens das Label „Made in Germany“ mit seinen Telefonen in Verbindung bringen kann. Ein paar Jahre nach dem Eintritt in den Smartphone-Markt hat der Hersteller nun sein erstes Klapphandy vorgestellt.
Neue regulatorische Maßnahmen sollen der europäischen Politik Applaus aus den eigenen Reihen bescheren, die betroffenen Messenger-Dienste sind jedoch nicht gerade glücklich.
Wenn man in den USA ein chinesisches Unternehmen auf dem Kieker hat, dann merken auch wir das. Erneut steht TikTok im Fokus.
Eine kostenlose App zu einem Bezahlprodukt zu machen, das würde heute und selbst in vielen Jahren auf keinen Fall funktionieren.