Aber wie dem auch sei, optisch sind sie zumindest von den Vorgänger zu unterscheiden und auch bei der Hard- sowie Software gibt es ein paar Unterschiede. So kommen beide Geräte mit einem 1GHz Single-Core Prozessor, einem 3 Zoll Display welches auf der Bravia-Engine basiert und 480×320 Pixel auflöst. Die Kamera auf der Rückseite löst 5 Megapixel auf kann Videos in bis zu 720p aufnehmen, dazu gesellt sich noch ein LED-Blitz. Der interne Speicher ist 320MB groß und kann wie gewohnt per microSD erweitet werden.
Das Xperia Mini wird nur 94 Gramm wiegen und soll 239 Euro (UVP) kosten, das Mini Pro wiegt 136 Gramm und soll 269 Euro (UVP) kosten. Beide Geräte haben noch einen 1200mAh Akku und sind mit Android 2.3 ausgestattet.