Neuer Android-Roboter ist ab 2024 neue Vorschrift
Google macht das neue Android-Logo im neuen Jahr zur Pflicht für Neugeräte.
Google macht das neue Android-Logo im neuen Jahr zur Pflicht für Neugeräte.
Es mögen nur kleine Veränderungen sein, die jedoch insgesamt dazu beitragen, dass sich Web-Apps mit Chrome natürlicher anfühlen – und weniger wie eine ganz normale Website.
Google hat zum Jahresstart tolle Neuerungen für die erste Pixel Watch parat.
Google hat auch abseits normaler Smartphone-Funktionen eine gute Position eingenommen.
Einige sind immer noch nicht zufrieden, wie sich die Pixel-Handys beim Empfang verhalten.
Den großen Jahresabschluss gibt es für Google-Fans mit einigen Pixel-Deals bei Amazon.
Google führte 2023 ein neues Feature für die Pixel Watch-Reihe ein, im Test kann es überzeugen.
Google hat mit seiner Pixel Watch 2 ordentlich nachgelegt, aber am Konzept festgehalten.
Google musste die Preise seiner Android-Smartphones erhöhen, es ging gar nicht anders.
Google optimiert die ohnehin neue Wetteranzeige im Wecker der Uhr-App.
Quick Share wird Nearby Share ersetzen, Samsung hat sich abermals durchgesetzt.
Künstliche Intelligenz soll Kunden jetzt beim Service helfen, die neuen Sprachmodelle werden eingeschaltet.
Google bringt für die Nachtschwärmer eine Funktion zurück in die Kamera-App des Pixel 8 Pro.
Google aktualisiert seine Android-Apps, die ersten Updates trudeln jetzt ein.
Diverse Google-Apps bekommen endlich die neue Foto-Auswahl integriert, die 2023 gestartet ist.
Vor den Feiertagen hat Google wohl noch Probleme bei der Pixel Watch 2 zu beheben.
Google Assistant auf Pixel Buds Pro wird jetzt ein wenig umfangreicher mit dem neusten Update.
Google hat ein paar weitere Verbesserungen für Pixel-Reparaturen angekündigt.
Google hat eigentlich alle Voraussetzungen geschaffen, eigene KI-Brillen zu bringen.
Künstliche Intelligenz wird auch für Google am Handgelenk interessanter werden.