Sonst sind wir weg: Netflix braucht jetzt Billig-Abos mit Werbung und Pakete mit kürzeren Laufzeiten
Netflix könnte immer mehr Kunden verlieren, weil man den eigenen Weg neu ausrichten muss. Ein Kommentar.
Netflix könnte immer mehr Kunden verlieren, weil man den eigenen Weg neu ausrichten muss. Ein Kommentar.
In Deutschland scheint das Interesse an Netflix zu sinken. Davon profitiert Amazon Prime Video, das für Prime-Kunden inklusive ist.
Kennst du deine Top-Kategorien in Netflix? Diese Antwort liefert euch der Videodienst. Neue Updates rollen aus.
Netflix verliert gerade Kunden. Derweil arbeitet man Ideen, wie man Neukunden noch gewinnen kann. Werbung ist dabei ein großes Thema.
Netflix muss Kundenverlust hinnehmen. Und rechnet mit weiteren Verlusten. Die Aktie reagierte sofort negativ.
Eine neue Taste taucht in diesen Tagen in den Netflix-Apps auf. Sie erweitert die Möglichkeiten, Inhalte persönlich zu bewerten.
Netflix plant für Better Call Saul ein großes Finale und hat dafür weltberühmte Charakter wieder aktiviert.
Schon mal einen Netflix-Account mit Leuten geteilt, mit denen ihr nicht zusammenwohnt? Dann verstößt ihr gegen die offiziellen Regeln.
Sky, Netflix, DAZN und Co. – alle werden teurer. Dabei spielt fast keine Rolle, welche Inhalte die Videodienste vorrangig anbieten.
Netflix scheint nicht abgeneigt von der Idee zu sein, ein günstigeres Abonnement durch Werbung zu finanzieren.
Einen Versuch ist es allemal wert. Mit einem Musterbrief sollt ihr jetzt ordentlich Geld von Netflix zurückfordern können.
Vielleicht wollten Netflix einfach mal schauen, ob sie mit ihrer fragwürdigen Begründung für Preiserhöhungen durchkommen würden. Tun sie zum Glück nicht.
Preise steigen überall, das gilt auch für die beliebten Streaminganbieter und Internetdienste. Gleich zum Jahresbeginn haben einige populäre Unternehmen höhere Preise für ihre Kunden angekündigt.
Wartet ihr schon gespannt auf die nächsten Samsung-Smartphones und seid zufällig auch noch Netflix-süchtig? Dann gibt es gute Neuigkeiten.
Netflix und vergleichbare Dienste füllen gerne Listen, darunter auch eine Liste mit gestarteten Inhalten. Auf dem Fernseher kann man diese Liste in Netflix endlich von Inhalten befreien, die wir eben nicht weiterschauen möchten.
Netflix erweitert in diesen Tagen das Portfolio der Android-Geräte, die die beste Bildqualität mit maximal HDR10 unterstützen. Einige Google-Telefone haben in dieser Liste nämlich noch gefehlt.
Zufall oder kalkuliert? Der Erfolg von „Squid Game“ war jedenfalls eine Überraschung. Vielleicht kommt dieses Jahr eine ähnlich gehypte Korea-Serie.
Alles wird teurer und es gibt immer mehr Inhalte. Netflix zieht auch deshalb erneut die Preisschraube etwas fester an. Was in den USA passiert, schwappt auch irgendwann rüber zu uns.
Netflix und andere Videodienste erfordern auf mobilen Geräten gewisse Voraussetzungen für die höchste Bildqualität. Aber ausgerechnet Google als Hersteller von Premiumgeräten behebt Probleme nicht adäquat.
Die bisherige Frequenz möchte man bei Netflix hochhalten. Schon einen Monat vor dem neuen Jahr verrät der Konzern ein paar Serien-Highlights, die es dort 2022 zu sehen gibt.