Xiaomis Preis-Leistungs-Marke meldet sich zurück
Guter Bildschirm, guter Chip, schlechte Kamera – wie immer.
Guter Bildschirm, guter Chip, schlechte Kamera – wie immer.
Es ist schon ein wenig schizophren, denn eigentlich sollten Untermarken wie POCO eigenständiger auftreten, sind aber doch sehr stark von Xiaomi abhängig. Das zeigt sich jetzt wieder bei MIUI 14, denn die neue Firmware kommt von Xiaomi und hat mit POCO nichts zu tun. Es gibt nun einen Update-Plan. MIUI 14 bedeutet erneut nicht automatisch …
MIUI 14 für POCO: Xiaomi zeigt den Update-Plan Weiterlesen »
Xiaomi plant mit seiner POCO-Untermarke neue Geräte für den deutschen Markt und den Start ins noch junge Jahr gibt es schon im Februar zu sehen. Inzwischen haben die Marken angekündigt, dass es am 6. Februar 2023 die ersten neuen POCO-Smartphones geben wird. POCO X5 und POCO X5 Pro sind unterwegs. Bei diesen Android-Smartphones bekommen wir …
Xiaomi: 2 neue Billig-Flaggschiffe für Deutschland kommen Weiterlesen »
Xiaomi präsentiert eine weitere Smartwatch namens POCO Watch, die für einen sehr günstigen Preis ordentlich was auf dem Kasten hat.
Eher verabschieden sich Unternehmen aus dem Smartwatch-Markt, neue kommen selten hinzu. Ein vertrauter Name wagt sich in hoffentlich naher Zukunft in diese Gewässer.
Neue Android-Handys wird es von Xiaomi in den ersten Monaten des Jahres sehr viele geben. Neben einer ersten Ankündigung ist langsam klar, auf was wir uns noch so freuen können.
Immer mehr Smartphones von Xiaomi landen in den Händen der Leute, insbesondere die sehr billigen Geräte gehen weg wie warme Semmeln.
POCO bringt die vierte Generation seiner Smartphones nach Europa. Zunächst geht das neue M4 Pro an den Start, das 5G für rund 200 Euro mitbringt.
POCO ist meilenweit entfernt davon, eine eigene Smartphone-Marke zu sein. Das gilt auch für das neue M4, das sich auf den Weg macht.
Wahrscheinlich haben nicht mal mehr Xiaomi-Mitarbeiter einen Überblick über die eigenen Smartphone-Modelle.
Auf Twitter gibt es aktuelle Meldungen von Smartphones aus dem Xiaomi-Unternehmen, deren Akku offenbar explodiert ist. Eines hat eine Vierjährige verletzt.
Mit seiner Poco-Untermarke bietet Xiaomi absolute Preisbrecher und das X3 Pro startet sogar nochmals günstiger!
Noch in der ersten Jahreshälfte plant Xiaomi einige neue Smartphones, besonders die Redmi-Marke soll mit neuen Modellen befeuert werden.
Das nächste (sehr) günstige Budget-Smartphone für die Redmi-9-Serie soll wohl auch zu uns kommen, das könnten neue Leaks bestätigen.
Ein weiteres Poco-Smartphone startet bei uns in Deutschland. Mit sehr niedrigen Preisen möchte man die Leute im Massenmarkt abholen.
Xiaomis Untermarke Poco möchte in den kommenden Tagen den nächsten Preisknüller vorstellen, der uns optisch durchaus bekannt vorkommt.
Was uns Xiaomi, Oppo und Co. an neuen Smartphones auftischen, ist derzeit einfach zu viel und viel zu sehr verwaschen. Ein Kommentar.
Poco verwertet weiterhin die Redmi-Smartphones. Auch das nächste günstige Einsteiger-Smartphone der Untermarke von Xiaomi ist ein längst bekanntes Gerät.
Redmi, Xiaomi und Poco gehören nicht nur zueinander, sondern teilen sich auch die Hardware miteinander. Ein neuer Beweis dafür ist das Poco M2 Pro.
Redmi, Xiaomi oder Poco, manchmal haben wir die Qual der Wahl. Oder auch nicht, denn oftmals haben die Geräte nur ein unterschiedliches Branding.