App-Paare für Android sind immer noch geplant
Es gibt eine gute Nachricht zu den App-Paaren in Android und eine nicht so gute Nachricht.
Es gibt eine gute Nachricht zu den App-Paaren in Android und eine nicht so gute Nachricht.
Google TV wird mit diversen Optimierungen in diesen Tagen deutlich verbessert, kündigt Google an.
Mit KI will Google eure Chrome-Erfahrung noch mehr auf euch zuschneiden.
Google Wallet wird gerade noch einmal verbessert, in erster Linie für Wear OS.
HTC wusste schon vor über zehn Jahren, was auf Smartphones mal cool sein wird.
Google Maps wird rund um den Standort ein paar Neuerungen für Mobilgeräte erhalten.
Google gesteht seinen Pixel-Kunden demnächst etwas mehr Gestaltung im Pixel Launcher ein.
Samsung-Nutzer dürfen sich über ein großes Update für Google Wetter freuen.
WhatsApp bekommt die nächste Funktion integriert, die wir zum Beispiel schon aus Telegram kennen.
Google stellt die nächste neue Funktion für Discover den ersten Nutzern bereit.
Google wird „Search Screen“ wohl in einer weiteren Variante noch einmal neu auflegen.
Google Chrome wird nicht mehr auf allen Android-Geräten von Haus aus gleich funktionieren.
Ein neuer privater Raum für das Android-Betriebssystem lässt gewählte Apps komplett vom Rest trennen.
Google Fotos soll umfangreiche Sprachmodelle integriert bekommen und dadurch zum Geschichtenerzähler werden.
Google Wetter wird zunehmend zu einer eigenständigen Android-App und verhält sich auch so.
Es wird kein iMessage für Android geben, deshalb werden andere Lösungen spannender.
Windows XP, da sieht man sofort zwei essenzielle Bilder vor sich und eines kennt man auch als „Bliss“.
Es gibt weitere Verbesserungen und Neuerungen für die YouTube-App, diesmal auf Google TV.
Waze ist eine in Deutschland unterschätzte Navigations-App, die durch ihre Community glänzt.