E-Auto im Alltag: Meine ganz persönlichen Vor- und Nachteile
Es ist tatsächlich der ganz normale Alltag und die dabei gesammelten Erfahrungen.
Es ist tatsächlich der ganz normale Alltag und die dabei gesammelten Erfahrungen.
AAWireless war von Beginn an ein großer Hit, danach folgten ein paar neue Konkurrenten. Carsifi will ähnlich simpel sein.
Für mich ist es bislang ein Glücksspiel, wie viel Strom in kurzen Ladepausen ins Auto übertragen wird. Das macht die Sache unangenehm.
Aber die Kostenvorteile waren notwendig, um den Markt anzutreiben. Das wird wohl langsam weniger werden.
Erst im April gab Lei Jun seinen Vorsitz der Plattform für Lifestyle-Produkte Youpin ab. Jetzt folgt der nächste große Schritt, indem er auch bei der Xiaomi Electric Software Company zurücktritt.
Wenn es Apple aus dem Nichts hinkriegt, sollte das auch Google möglich sein.
Jetzt hat auch Tesla nachgezogen, der Fahrzeughersteller mit dem größten eigenen Ladenetz. Tesla dreht die Preisschraube deutlich.
CarrGenie gilt als neuer Konkurrent zu AAWireless, der in einer Pro-Version sogar noch mächtiger ist.
Tatsächlich sollen über 73 Prozent der Befragten angegeben haben, dass sie vor ihrem Kauf Bedenken bzgl. der Reichweite hatten.
Das neue Flaggschiff Xiaomi 4 Pro E-Scooter gibt es dank der Club-Tage bei MediaMarkt jetzt für nur noch 719,10 Euro.
Allego ist ein bekannter Name für Ladesäulen, der im Oktober die Preise kräftig erhöht.
Oder hätte jemand vor einem Jahr gedacht, heute mehr als 2 Euro, fast 60 Cent mehr, für einen Liter Diesel zu bezahlen?
Über 700.000 Dollar sind durch über 7.300 Unterstützer zusammengekommen. Nun haben die Macher von CarrGenie ordentlich Druck.
Viele Nachrichten, aber kaum neue und tatsächlich verfügbare Modelle. Das wird sich allerdings noch dieses Jahr durch eine Welle chinesischer E-Autos ändern.
Sicherlich spiegeln Kommentarspalten auf Facebook nicht unbedingt das echte Leben wieder. Oder vielleicht doch? Dort trauen sich jedenfalls sehr viele Menschen mit Klarnamen Dinge in die Welt zu setzen, die haarsträubend sind.
Nun reagieren auch Lidl und Kaufland, dort wird man ab dem 12. September bei verfügbaren Ladestationen zahlen müssen.
Es gehen derzeit einige Enttäuschungen einher, wenn man über Android Auto spricht und Erwartungen aufgrund der letzten Ankündigungen hatte.
Mit einem kleinen Zitat betont der deutsche Autobauer, dass E-Mobilität die Zukunft ist und das auch bei VW.
Derzeit gibt es Carsifi mit etwas Rabatt günstiger. Im hauseigenen Shop sind es immerhin 10 Prozent, sodass der Grundpreis von Carsifi etwas unter 90 Euro rutscht.
Motorola hat bereits vor einiger Zeit einen eigene Adapter vorgestellt. Wie bei der Konkurrenz kommt das Teil in den USB-Anschluss am Auto und verbindet sich kabellos mit dem Android-Smartphone.