Pixel Buds: Google verrät Funktionsweise der Feature-Updates und wann das erste kommt
Google-Hardware der Pixel-Serie soll regelmäßig mit sogenannten Feature-Drops beliefert werden. Auch die Pixel Buds profitieren von dieser Update-Offensive.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Google-Hardware der Pixel-Serie soll regelmäßig mit sogenannten Feature-Drops beliefert werden. Auch die Pixel Buds profitieren von dieser Update-Offensive.
Fitbit bringt Nutzerdaten mit, doch auf diese scheint Google verzichten zu wollen. Die Übernahme soll passieren, für Google sei die Hardware interessant.
Google stellte im Oktober 2019 die zweite Generation der Pixel Buds vor, erst jetzt starten die True Wireless-Kopfhörer auch offiziell in Deutschland.
Garmin ist diesmal ganz groß in den Sommerangeboten von Amazon dabei, in der Aktion sind die Vivoactive 3, Fenix 5s Plus und andere Geräte im Preis gesenkt.
Nutzt ihr die Fitbit Charge 4 als Wecker, sorgt dieses Update dafür, dass ihr demnächst vielleicht besser aus dem Bett kommt.
Es bahnen sich neue Fossil-Uhren mit Wear OS-Betriebssystem an. Eine Enttäuschung steckt nach bisherigen Erkenntnissen allerdings unter der Haube.
Google will das hauseigene Wear OS schon bald wieder auf einen neueren Stand bringen, auf Android 9 folgt das Update mit Android 11.
Nicht nur das Galaxy Note 20 (Ultra) ist für diesen Sommer unterwegs, auch das Galaxy Tab S7 und die nächste Neuauflage Galaxy Buds stehen vor der Tür.
Xiaomi bringt das Mi Band 5 bald nach Europa, doch die Basisvariante wird einige der smarten Neuerungen gar nicht besitzen. Jetzt warten wir aufs Pro.
Xiaomi bringt noch reichlich neue Hardware zu uns. Jetzt hat das Unternehmen ein Event für seine E-Scooter, TV-Hardware und weitere Gadgets angekündigt.
Noch vor dem deutschen Marktstart gibt es bereits die ersten Testvideos, in denen wir etwas mehr über das neue Xiaomi Mi Band 5 erfahren können.
Jetzt ist Samsung dran, mit der Galaxy Watch 42 mm LTE und den Galaxy Buds gibt es gleich zwei Wearables als Tagesangebot bei Amazon zum Tiefpreis.
Wir können bald die Wahl haben, Amazfit Band 5 oder Xiaomi Mi band 5? Erste Informationen verraten Gemeinsamkeiten der smarten Armbänder mit OLED-Display.
Xiaomi bereitet gerade den internationalen Marktstart des neuen Mi Band 5 vor, hierzu tauchen interessante Hinweise im Vorfeld auf und erzeugen neue Fragen.
Ein fairer Preis für eine Fitness-Uhr, die auf dem Datenblatt nichts Wichtiges vermissen lässt. Durch wechselbare Bänder ist sie stark personalisierbar.
Die Samsung Galaxy Watch 3 soll in wenigen Tagen vorgestellt werden – und die Leaks prasseln nur so auf uns ein. Der jüngste hat es wieder in sich.
Google hat mit North einen „Pionier für Mensch-Computer-Schnittstellen und intelligente Brillen“ übernommen, sagen sie. Kommt Google Glass zurück?
Für neue Smartwatches hat Qualcomm einen neuen Chip vorgestellt, der seine Vorgänger alt und vor allem langsam aussehen lässt. Ein großer Boost für Wear OS?
Samsung soll seine neuen Wearables früher als das neue Galaxy Note 20 zeigen, die Watch 3 wird für Juli erwartet. Einige Neuheiten sind nun auch bekannt.
Xiaomi bringt das Mi Band 5 bald in den internationalen Handel, die Frage rund um den Preis könnte jetzt schon vorher für uns geklärt sein.