Noch mehr 3D-Tiere für die mobile Google-Suche
Google erweitert das Angebot von 3D-Tieren für die mobile Suche auf Smartphones um 27 neue Tiere und Tierrassen, jetzt sind bereits alle bekannt.
Google erweitert das Angebot von 3D-Tieren für die mobile Suche auf Smartphones um 27 neue Tiere und Tierrassen, jetzt sind bereits alle bekannt.
Ein weiteres eigenes Portal von Google erhält einen neuen Anstrich und damit auch neue Funktionen. Google Finance gewinnt damit vielleicht neue Fans.
Waze ist zwar eine beliebte Smartphone-App, stellt einen Teil seiner Funktionen allerdings auch für den PC-Browser bereit. Hier wurde jetzt nachgebessert.
In Deutschland und einigen anderen Ländern hat Netflix den Gratismonat für Neukunden gestrichen, jetzt ist ein alternatives Gratisangebot verfügbar.
Google Maps wird immer umfangreicher und erhält weitere Optimierungen für das Kartenmaterial, sodass für den Nutzer mehr Details sichtbar sind.
In die mobile Suche will Google mehr Farbe bringen, Hintergrundbilder sollen den Suchanfragen der Nutzer entsprechen. Stammt die Grundidee von Bing?
Das fehlende Verständnis der Funktionsweise von Tauschbörsen kann ein dickes Loch ins Portemonnaie reißen, deshalb sollte man davon Abstand nehmen.
Rund um die kommende Saison der Bundesliga gibt es gleich mehrere Neuigkeiten, die alle drei beteiligten Streamingdienste DAZN, Amazon und Sky betreffen.
Ich war für ein paar Monate schon auf dem neuen Facebook, bevor mir Features so sehr gefehlt haben, dass ich wieder zurück bin. Bald geht das nicht mehr.
Google Maps erhält einige Verbesserungen im Bereich der dargestellten Karten, auch in Stadtgebieten sollen die Karten jetzt viel detaillierter werden.
Gmail und Google Drive sind die wohl populärsten Google-Dienste, die aufgrund diverser Störungen bei vielen Nutzern nicht mehr rund laufen.
Netflix will das neue Feature nur rausbringen, wenn Nutzer es für nützlich halten. Und das tun wir, oder?
Das Kartenmaterial für Google Maps wird in Städten und im Landgebiet stark verbessert, die angekündigten Updates sind jeweils sehr beeindruckend.
Webseiten im Jahr 2020 können eine ganze Reihe an Überraschungen bereithalten – und nicht alle sind positiv. Google will schon vor dem Klick informieren.
Kunden nutzen den Internet Explorer 11 seit 2013, als die Online-Landschaft noch weit weniger ausgeklügelt war als heute, sagt Microsoft. Bald ist Schluss.
Hotels und Flüge können auch über die Google Suche und Maps gefunden werden, weswegen Google über diese Dienste mehr Informationen an Kunden bereitstellt.
Netflix nimmt im Sommerloch ein paar Veränderungen vor, passt die Preise an und streicht die bislang attraktiven Angebote für interessierte Neukunden.
Amazon bietet auch auf deutschem Boden ein Trade-In-Programm an, bei dem wir unsere Alt-Hardware eintauschen können. Die Gefühle sind gemischt.
Wer seine Daten bei Instagram löscht, geht davon aus, dass sie irgendwann vom Server verschwinden – doch das war lange nicht so, wie jetzt bekannt wurde.
In der Regel hält Netflix die Preise in Deutschland und Österreich gleich, doch das ändert sich ab sofort. Deutschland könnte nächstes Jahr folgen.