Android OS: Versionschaos jetzt wieder als Kuchendiagramm verfügbar
Google informiert eigentlich nur noch „versteckt“ darüber, wie die Android-Versionen verteilt sind. Eine neue Webseite macht diese Daten für alle einsehbar.
Google informiert eigentlich nur noch „versteckt“ darüber, wie die Android-Versionen verteilt sind. Eine neue Webseite macht diese Daten für alle einsehbar.
Im Google Kalender über die nächsten Feiertage informieren, scheint zwar eine bequeme Sache zu sein, kann aber dummerweise auch etwas nach hinten losgehen.
Einst gab es von den Nutzern selbst organisierte Foren im Web, heute sammeln die Smartphone-Hersteller mit eigenen Communities ihre Fans direkt um sich.
Wessen Facebook-Chronik über die Jahre etwas angestaubt ist, findet ein praktisches Feature, mit dem sich viele Beiträge auf einmal löschen lassen.
Google Plus wurde bis dato nicht komplett eingestellt, die übrig gebliebene G Suite-Version macht man jetzt aber zum neuen Google Currents für Unternehmen.
Huawei kann bei seinem App-Store mit weiteren Neuerungen auftrumpfen. In einer nicht ganz fertigen Testversion ist die AppGallery im Browser verfügbar.
Google erweitert eine bekannte Funktion seiner Google-Suche, die deshalb im Grunde genommen mit allen normalen HTML-Webseiten funktionieren kann.
Google bessert bei seinen Kartendiensten nach, sodass Nutzer auf den ersten Blick mehr wichtige Informationen bei Geschäftseinträgen sehen können.
Gibt es geplante Smartphone-Leaks? Einer der bekanntesten Branchen-Insider packt verärgert aus, dass „Fake Leaks“ durchaus vorkommen können.
Google hatte schon häufiger in den letzten Jahren mit unseriösen Werbeanzeigen in den eigenen Netzwerken zu kämpfen. Der Kampf scheint nicht vorbei zu sein.
Computer übernehmen immer mehr Jobs der Menschen. Gerade im Internet kommt die künstliche Intelligenz schon für viele Positionen und Aufgaben zum Einsatz.
Amazon hat seinen Prime Day verlegen müssen, doch der Sommer soll nicht ganz ohne Aktion bleiben. Ein etwas kleinerer Ersatz wird derzeit geplant.
Im neun Monat gibt es bei Netflix, Disney Plus und Co. wieder zahlreiche neue Inhalte, in einer Zusammenfassung erfahrt ihr alle wichtigen Details hierzu.
In der Google-Suche gibt es eigentlich eine coole Funktion, um etwa den Lieblingssportlern folgen zu können. Aktuell ist das Angebot allerdings schlechter.
TikTok war einer Flut an „Spam-Missbrauch“ ausgesetzt – so rechtfertigt Google zumindest, ein paar Millionen schlechter Bewertungen gelöscht zu haben.
Das ist mal ein wirklich nützliches Feature, an dem die Chrome-Entwickler sitzen. Hoffentlich wird es auch bald schon ausgerollt.
Mit einer kleinen Web-App kann euch ein Google-Experiment per Augmented Reality zeigen, wie groß der Umkreis um euch herum zu anderen Personen sein muss.
Wer viel bei YouTube unterwegs ist, der wird demnächst in Videos womöglich auch zu bestimmten Kapiteln springen können. Eine neue Funktion dafür ist da.
Amazon hat für Pfingsten wieder die Prime Deals parat. Es gibt eine sehr große Auswahl an digital leihbaren Filmen wieder für nur 99 Cent im Angebot.
Eines der Sonderprogramme für den digitalen Einkauf soll es schon demnächst nicht mehr geben. An Pantry hält Amazon nämlich nicht länger fest.