Google bringt Gemini-KI in Android-Version von Google Docs

Google Docs Logo Hero

Google erweitert die Verfügbarkeit seiner KI-Assistentin Gemini auf Android-Geräte und macht sie erstmals in der mobilen Version von Google Docs verfügbar. Ihr könnt dann Dokumente zusammenfassen, analysieren und gezielt Fragen zu Inhalten stellen. Das klappt in „über 20 Sprachen“, darunter meinem Verständnis nach auch Deutsch.

Dafür denkt sich Google ganz konkrete Szenarien aus, wo das praktisch sein könnte. Etwa um lange Berichte während der Fahrt zur Arbeit schnell zu erfassen oder spezifische Details aus umfangreichen Dokumenten herauszufiltern, bevor ihr in Meetings geht. Ihr könnt auch spontan erste Entwürfe für Projektpläne erstellen, während die Ideen aus Brainstorming-Sessions noch frisch im Gedächtnis sind.

Den Zugang erhaltet ihr über das Funken-Symbol in der oberen Menüleiste der Android-App. Dort findet ihr vorgefertigte Aktionen wie „Dokument zusammenfassen“ oder könnt eigene Prompts eingeben. Die Funktion steht euch auf Android-Tablets und Smartphones ab Version 8 zur Verfügung.

Allerdings gibt es Einschränkungen: Erweiterte Features wie „Help me write“ (Formuliere für mich), „Help me create“ (Erstelle für mich) und die Bildgenerierung bleiben vorerst der Desktop-Version vorbehalten.

Das Feature ist ab sofort für Rapid-Release-Domains verfügbar, am 2. Juli geht es für Standard-Rollouts los. Voraussetzung ist auch, dass ihr Google-Workspace-Business- oder Enterprise-Kunden oder Teil einer Bildungseinrichtung mit entsprechendem Add-on seid.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!