Google hat vor einiger Zeit eingeführt, dass die Pixel-Geräte eine vollwertige HDR-Anzeige für geschossene HDR-Fotos erhalten. Dabei werden vor allem die hellen Bereiche sehr viel stärker hervorgehoben, die Fotos werden regelrecht lebendig. Doch das alles rund um Ultra HDR hat auch den Nachteil, dass der Nutzer darauf bislang keinen größeren Einfluss haben konnte.
Manchmal dreht sich die Helligkeit einfach viel zu hoch und das nervt. Aber es gibt eine neue Lösung, die wohl im Laufe von Android 16 auf Google Pixel eingeführt wird. Wie die neusten Leaks zeigen, plant Google endlich ein Einstellungsmenü für die HDR-Helligkeit des Bildschirms. Dann können wir selbst mehr regeln und das alles an unsere Bedürfnisse anpassen.

„Enhanced HDR Brightness“ heißt das Einstellungsmenü im englischen Original, wie uns Mystic Leaks heute schon zeigen kann. Der Nutzer kann dabei selbst regeln, wie intensiv die Anzeige von High Dynamic Range-Inhalten tatsächlich sein soll. Ich persönlich würde vermutlich auf 3/4 oder die Hälfte gehen, aber nicht mehr die volle Einstellung verwenden.
bin ich der einzige der bemerkt, dass bei den deutschen Pixel Telefon eine PAL, sprich 50P bzw. 25 p. Einstellung fehlt?
Sowohl 50p als auch 25p sind eher was für die Ausstrahlung über einen TV Sender. Viele Monitore, Fernseher und Smartphones zeigen 30 p und 60p Videomaterial aufgrund der besseren Teilbarkeit schöner, ohne leichtes Ruckeln an. Denn diese Panel haben meist mindestens eine Refreshrate vin 60Hz.