Amazon Prime Video plant sehr viele Angebote
Amazon hat einen großen März 2024 für Prime Video geplant.
Amazon hat einen großen März 2024 für Prime Video geplant.
VW muss wieder in die Lage kommen, sehr viel schneller handeln zu können.
Vodafone-Netz und 60 GB Datenvolumen für deutlich unter 20 Euro – nur noch für kurze Zeit!
Google rät zur Nutzung von Profilen für Kinder direkt in der YouTube-App.
Bei diesem Elektroauto hat man kaum genügend Zeit, um auf Toilette zu gehen.
Ein neuer Elektro-Kombi für 2024 wird von MG kommen.
Werbung ist auch für Nvidia ab sofort ein Mittel für weitere Einkünfte.
Autohersteller in der EU sehen kein Problem im Verbrenner-Verbot, fordern aber mehr Support.
Womöglich plant fraenk eine weitere Option, man klopft das Interesse an einer Unlimited-Option ab.
BYD sieht Tesla als Partner und will gemeinsam mit den Amerikanern den Automarkt umkrempeln.
YouTube Music bekommt weitere Neuerungen spendiert, diesmal in der Web-App.
Nest-Lautsprecher funktionieren im Gruppenverbund gerade nicht mehr wie gewünscht.
Es gibt für den Google Play Store kleine Neuerungen, die jetzt entdeckt werden konnten.
Android Auto erscheint in einer neuen Version, diesmal ohne Beta und mit neuem App-Badge.
Die Suchleiste in Android ist ein selten angefasstes Stück Software. Es ist aber nicht so, dass Google keine neuen Ideen hätte.
Ganz leicht ist bei Foldables ein Trend nach oben zu beobachten, doch er ist deutlich ausgebremst. Zwei Faktoren könnten das ändern.
Samsungs neustes Mittelklasse-Modell steht in den Startlöchern. Umso attraktiver sieht die Version von letztem Jahr daneben aus.
Quick Share erreicht die nächste Google-Plattform, erste Chromebook-Nutzer berichten davon.
Mercedes plant für den EQS die Rückkehr das Kühlergrills, jedenfalls optisch.