Was vom Fahrmodus in Google Maps übrig bleibt
Google Maps wird den Fahrmodus zum größten Teil verlieren, aber nicht zu 100%.
Google Maps wird den Fahrmodus zum größten Teil verlieren, aber nicht zu 100%.
Samsung und Qualcomm bleiben für viele Jahre enge Partner für Snapdragon-Chips.
Die letzte Meile wird damit zwar noch nicht überwunden, aber zumindest der Weg bis dahin: Waren aus Apotheke oder Baumarkt werden über bestimmte Strecken geflogen.
Nur, weil es geht, sollte man es halt nicht unbedingt machen.
Immer stärkere Chips kosten auch immer mehr Geld – dabei ist die Konkurrenz dicht auf den Fersen.
Zum Start in den neuen Monat gibt es neue Tarif-Aktionen in allen drei Netzen.
Xiaomi hat mit dem Redmi Note 13 Pro+ ein gutes Android-Telefon geliefert.
Google macht die Steuerung der Kamera über die Pixel Watch umfangreicher.
Google erweitert seinen KI-Chatbot mit mehreren Neuerungen, auch für deutsche Nutzer.
Audi scheint mit dem Q6 e-tron fast fertig zu sein, nun ist quasi keine Tarnung mehr notwendig.
Google Maps wird einen KI-Chatbot integriert bekommen, der die Suche deutlich verbessert.
Schade, aber leider keine Überraschung. Cat-Smartphones und dergleichen haben wohl keine Zukunft mehr.
Es geht los, Xiaomi bringt die ersten Teaser für seine neuen Smartphones an den Start.
Disney+ geht gegen das Passwort-Sharing vor und zieht mit Netflix gleich.
Gemini soll übernehmen, Bard ist wohl nicht der finale KI-Name von Google.
Amazon und Google probieren bei Werbung auf ihren TV-Plattformen immer mehr aus.
Nothing will 2024 das nächste Android-Smartphone nachlegen.
Günstige ANC-Kopfhörer gibt es jetzt von und bei Amazon im Angebot.
Google wirbt beim Super Bowl 2024 natürlich für seine Pixel-Reihe.
Ein neuer elektrischer Kleinwagen startet jetzt bereits für unter 25.000 Euro in Deutschland.