Google und Samsung bringen jetzt neues Quick Share auf unsere Android-Geräte, tschüss Nearby Share
Eine Share-App, oder doch nicht? Google und Samsung rollen das neue Quick Share aus.
Eine Share-App, oder doch nicht? Google und Samsung rollen das neue Quick Share aus.
Google hat mit der Pixel 8-Serie trotz höherer Preise wohl Erfolg.
Amazon verlässt das Android-Ökosystem, die Gerüchte bewahrheiten sich.
VW könnte den ID.3 noch einmal neu auflegen und dann wieder einstellen.
Samsung hat mit dem Galaxy S24 Ultra auch ein widerstandsfähigeres Flaggschiff vorgestellt.
BYD und Tesla würden wohl eher zu den Siegern zählen, wenn sich der Markt ausdünnt.
Die italienische Sportwagen-Schmiede stellt die Zukunft mit Elektroautos vor.
Zukünftig kann wieder ein Anbieter alle Live-Rechte für die Bundesliga allein erwerben.
Elektroautos scheinen derzeit noch überflüssig zu sein und sind kein Maßstab für Erfolg.
Peugeot sieht sehr gut aufgestellt, wenn es um den europäischen Markt für Elektroautos geht.
Vor dem Start der Werbung bei Prime Video gibt es eine spannende Zahl dazu.
Google hat für das Gboard eine weitere kleine Anpassungen parat, bevor weitere größere Updates kommen.
Die neusten Google-Updates für Android-Geräte sind jetzt bekannt gegeben.
Nutzer von Google Files dürfen sich über weitere Verbesserungen der Suchfunktion freuen.
PowerCo, die neue Batterie-Tochter von VW, leidet schon jetzt unter der schwachen Nachfrage.
Mercedes scheint bei Elektroautos den teureren Einstieg nicht unbedingt ausgleichen zu wollen.
Damit rutscht der Ora 03 von GWM deutlich unter die Marke von 30.000 Euro.
Xiaomi scheint einen sehr umfangreichen Plan für neue Smartphones im Februar 2024 zu verfolgen.
Richtig praktisch oder richtig nervig? Meiner Meinung nach brauchen die Sprachnachrichten auf jeden Fall noch eine ganz bestimmte Funktion.
An Stadia war nicht alles schlecht – der Controller zum Beispiel gehörte zu den besseren Ideen.