VW fährt Elektroauto-Produktion zurück
Einen Teil seiner Elektroautos wird Volkswagen zunächst in gedrosselter Geschwindigkeit fertigen.
Einen Teil seiner Elektroautos wird Volkswagen zunächst in gedrosselter Geschwindigkeit fertigen.
Einige haben es schon vermutet und nun gibt es Gewissheit, das Pixel 8 Pro wird es mit matter Rückseite geben.
Xiaomi hat mehrere neue Wearables für deutsche Kunden vorgestellt und es gibt keine Wartezeit auf die neuen Geräte.
Google stellt seine bisherige Podcast-Plattform ein, das sollte nach den Ankündigungen in 2023 nicht mehr überraschen.
Das neue Mi Band 8 kommt in Deutschland in den Handel, Xiaomi hat den Marktstart angekündigt.
Xiaomi konnte mit der Ankündigung einer Wear OS-Uhr alle überraschen, auch preislich ist die Watch 2 Pro sehr spannend.
Xiaomi bringt seine neue 13T-Serie an den Start und damit weitere Smartphone-Optionen für Leica-Fans in den Handel.
Dieses Angebot könnte schnell vergriffen sein, bei Amazon Frankreich gibt es das Pixel 7 extra günstig.
Ein weiteres Fahrzeug mit Geely-Plattform kommt nach dem Jahreswechsel, es gibt News zum Polestar 3.
Xiaomi bringt mehrere Fitness-Tracker nach Deutschland, darunter auch ein neues Active-Modell.
Der würde gut auf unseren Parkplatz passen. Ein attraktives Ergebnis einer Xiaomi-Investition.
Günstig und trotzdem gut, das ist durchaus ein Qualitätssiegel für die Budget-Geräte von Xiaomi.
Tesla fummelt mal wieder an den kWh-Preisen herum, zum Quartalsende geht es überall nach oben.
Samsung plant wohl einen Umschwung bei den Gehäusen der kommenden 2024er Smartphones.
Für dauerhaft nur 10 Euro je Monat, können fraenk-Kunden jetzt wieder bis zu 55 GB im Telekom-Netzen erhalten.
Das wäre etwas weniger, als wir ursprünglich angenommen haben. Sind das die Europreise von 13T und 13T Pro?
Der nächste Highend-Chip für die Android-Welt kommt immer näher und bringt viel Power mit.
Sonderlich überraschend ist das Design von Fitbit Charge 6 nicht, aber man sieht auch schon die erste Hardware-Neuerung.
Die kommende Galaxy S24-Serie könnte noch früher als ihre Vorgänger starten.
YouTube Premium ist kein Schnäppchen und das günstigere Lite-Paket hat leider keine Zukunft.