Google zieht uns Android-Nutzer auf neues Health Connect um
Ein Problem löst Google damit allerdings leider noch nicht.
Ein Problem löst Google damit allerdings leider noch nicht.
Amazon verändert eine Marke, die seit vielen Jahren bekannt ist, und macht sie deutlich mehr einprägsam.
Spotify testet eine neue Offline-Mix-Funktion, die kürzlich gespielte Songs automatisch herunterlädt.
WhatsApp macht Zoom und TeamViewer das Leben wieder etwas schwerer.
Hey Google, gibt uns mehr Optionen für den Editor.
Ein Performance-Wunder wünschen wir uns beim Pixel 8 Pro nicht, aber dafür mehr Akkuleistung.
YouTube geht gegen alternative Web-Oberflächen wie Invidious, Yattee und Piped vor, was das Ende für diese Open-Source-Projekte bedeuten könnte.
Samsung und Google sind immer noch sehr „in love“ und davon profitieren die Nutzer ganz besonders.
Setzt Samsung seine Topseller-Smartphones mit einer nachlässigen Strategie aufs Spiel?
Bei Volkswagen hakt es immer noch gewaltig und deshalb soll es große Umstrukturierungen geben.
Ob sich Xiaomi irgendwann mehr für den globalen Markt interessiert?
Das in der Vergangenheit beliebte Vodafone-Angebot mit 20 GB für 10 Euro ist für kurze Zeit zurück!
Es hat viele Jahre gedauert, bis Google endlich ein signifikantes Problem von Wear OS aus der Welt schafft.
Das ist ein neues Phänomen, die Galaxy S23 Besitzer müssen ungewöhnlich lange warten.
Xiaomi rutscht im ersten Quartal 2023 auf den vierten Platz der weltweiten Smartphone-Marken ab, überholt von Oppo trotz des äußerst knappen Wettbewerbs.
Android 14 Beta enthüllt die Rückkehr der direkt zugänglichen Uhr-App via Statusleiste.
Ob mit oder ohne Android, Update oder App, die Software bei Xiaomi lässt viel Raum für Kritik.
Google bringt eine neue App-Version für die Pixel Kamera an den Start, aber lässt uns nicht ganz ohne Fragezeichen zurück.
Google erweitert Pixel Recorder: Neue Audiobearbeitungsfunktionen jetzt online verfügbar.
Google Drive beendet Support für ältere Windows-Versionen: Nutzer müssen schnell handeln.