Google erschwert quelloffene Android-Projekte
Google killt die Unterstützung für zwei Apps im AOSP, was die Custom-ROM-Community und junge Marken stark beeinträchtigen könnte.
Google killt die Unterstützung für zwei Apps im AOSP, was die Custom-ROM-Community und junge Marken stark beeinträchtigen könnte.
Android gilt als offenes Betriebssystem, aber so offen ist die Entwicklung gar nicht zu jedem Zeitpunkt.
Für das Pixel 6: Eventuell geht nur wenige Wochen nach Android 12 bereits die nächste Version an den Start.
Es gibt einen Gewinner im Wettrennen um die erste Custom-ROM, die auf Android 11 basiert. Unterstützt werden zwei Xiaomi-Smartphones.
Es gibt kein vollwertiges Android ohne Google, das zeigt der Blick in den offenen Quellcode. Dafür gibt es erneut Kritik aus der Android-Community.
Google hat in den letzten Jahren die eigenen Android-Apps in den Google Play Store ausgelagert und im Quellcode von Android nur alte Versionen zurückgelassen. Wer…
Custom-ROMs verlängern die Lebenszeit von Geräten bekanntlich um ein Vielfaches. Daher ist es eigentlich ein logischer Schritt, dass Hersteller die Weiterentwicklung begrüßen sollten. Besonders hervor…
Google plant für das Ende des Jahres mit dem neuen Pixel 3, im Quellcode von Android wurde nun eine eventuell spannende Neuerung entdeckt. Dort wird nämlich…
Es gibt mal wieder gute Nachrichten mit Bezug auf Project Treble aus Android 8 Oreo, denn zwei Smartphones der Huawei-Tochter Honor erhalten deshalb nun Custom-ROMs…
Android Go ist die neue Lite-Variante des Google-Betriebssystems und zugleich eine große Chance auch ältere Geräte wieder auf die Beine zu bekommen. Google hat mit Android…
Google liefert einen beeindruckenden Portraitmodus mit dem Pixel 2 aus, welcher nun auch über die Frontkamera auf fremden Samsung-Geräten nutzbar ist. Eine Portierung der Google Kamera…
Huawei zeigt sich aktuell von der guten Seite, das Mate 9 bekommt Android 8 Oreo und das Mate 10 (Pro) kam mit Android 8 Oreo…
Android ist bis heute noch sehr spärlich mit Zusätzen bepackt, Huawei hätte fast für die Integration eines Einhand-Modus gesorgt. Huawei ist aktuell nämlich im Quellcode von…
Google arbeitet an einer Lösung, dass die Audiowiedergabe über Bluetooth in Zukunft immer flüssig ist. Aktuell könnte die Wiedergabe über Bluetooth ins Stocken geraten, besonders wenn…
Sony gehört durchaus zu den vorbildlichen Android-Herstellern, nun hat man bereits Quellcode von Android 7.1 für die eigenen Smartphones veröffentlicht. Hierbei unterstützt man ganz besonders die…
Natürlich werden diverse Smartphones und Tablets kein Upgrade auf Android 7 Nougat erhalten, darunter die schon älteren Nexus-Geräte 4, 5 und 7 (2013). Abhilfe schafft da…
Mit dem Raspberry Pi 3 wird wohl demnächst der berühmteste und meist genutzte Mini-Computer im Android Open Source Project landen, wie man dort schon jetzt…
Sony ist wiedermal vorbildlich und hat nur wenige Tage nach der Ankündigung der Android 6.0-Updates bereits erste Teile des eigenen AOSP-Programms veröffentlicht. Mit den Konfigurationen…
Noch eine kleine News für die, die eventuell zur Entwickler-community gehören, denn nach der Veröffentlichung des ersten Factory Images ist der Quellcode des neuen Android…
Sony hat ein AOSP für die eigenen Smartphones und Tablets mit Android, worauf basierend jetzt die ersten Firmware-Dateien veröffentlicht werden. Das FreeXperiaProject (kurz fxp) hat…