Echo Connect wird abgestellt: Amazon ignoriert Nutzerproteste
Den Echo Connect kann man bald getrost entsorgen. Wenige Jahre nach Markteinführung stellt Amazon den Service vollständig ein.
Den Echo Connect kann man bald getrost entsorgen. Wenige Jahre nach Markteinführung stellt Amazon den Service vollständig ein.
Der Online-Händler Amazon hat diese Woche zwei neue Alexa-fähige Geräte vorgestellt: den Echo Hub und die nächste Generation des Echo Show 8.
Die Echo-Lautsprecher machen in den USA den Löwenanteil der Smart Speaker aus, doch vermutlich nicht wegen ihrer Kernkompetenzen.
Amazon macht Fans von Micky Maus glücklich und verkauft die Echo Wall Clock in einer Disney-Sonderedition – mit saftigem Aufpreis.
2020 heißt es auch Weihnachten, möglichst Abstand zu euren Liebsten zu halten. Damit ihr trotzdem verbunden bleibt, hilft Amazon mit diesem Alexa-Feature.
Wenn der Echo Dot mal wieder viel zu laut ist, könnte diese Erfindung eines TikTokers vielleicht helfen.
Der KI-Chip „AZ 1 Neural Edge“ kommt in den neuen Echo-Assistenten zum Einsatz, entfaltet sein Potential aber erst mit diesem Update.
Die Echo-Familie wurde in neue Gewänder gehüllt. Das spannendste, und vielleicht auch gruseligste Produkt, hat aber leider noch keinen Release-Termin.
Es sind neue Berichte über smarte Lautsprecher aus dem Hause Facebook aufgetaucht. Darüber berichtet DigiTimes, die sich wie immer auf keine konkreten „Branchenkreise“ beziehen. Sie…
Noch sind die Smart Home-Assistenten nicht sonderlich weit, sie hören nur auf einfache Sprachfehle und fühlen sich im Alltag leider noch stark nach steifen Robotern…
Wer den Lockscreen auch für Benachrichtigungen nutzen möchte, sollte sich die neue App Echo anschauen, welche alle Benachrichtigungen sortiert auf den Lockscreen zaubert. Unter anderem…
Gorilla Glass ist schon eine feine Sache, zumindest in der Theorie. Immerhin ist es quasi unkaputtbar, es kann also auch mal herunterfallen oder mit einem…
Immer zweimal mehr wie du – nach diesem Motto wurde wohl das Kyocera Echo Android Smartphone entwickelt. Im Kyocera Echo stecken ein 1GHz SnapDragon Prozessor,…