Mehr Details zur Galaxy KI und erste Funktion offiziell
Die Künstliche Intelligenz von Samsung, die auf der Galaxy S24 vorinstalliert ist, wirft langsam ihre Schatten voraus.
Die Künstliche Intelligenz von Samsung, die auf der Galaxy S24 vorinstalliert ist, wirft langsam ihre Schatten voraus.
Google verändert die Ansicht einzelner E-Mails und optimiert für die Nutzer, wie wir auf E-Mails antworten können.
Waze erhält auch mal wieder eine neue Funktion spendiert, sie dreht sich ganz pragmatisch um Sicherheit beim Autofahren.
Google Maps erwartet noch weitere KI-Funktionen in den nächsten Monaten, das verrät die Android-App schon heute.
Derzeit gibt es einige kleine Neuerungen für den Google Play Store.
Google will immer noch alles dafür tun, dass RCS auf das iPhone kommt oder iMessage für andere geöffnet wird.
Google wird das KI-Angebot seiner Pixel-Handys in absehbarer Zeit ausbauen, das verraten Quellcodes.
Werbung in WhatsApp, davor fürchten sich Nutzer seit Jahren, aber eigentlich unbegründet.
Google Home bekommt neue Funktionen integriert, es gibt Updates für Nest-Geräte und einiges mehr.
Zunächst werden wohl vor allem die Besitzer der Pixel 8-Smartphones von „Assistant with Bard“ profitieren können.
Google zeigt in seinem Discover-Feed nun auch lokale Inhalte aus Google Maps an, die auf eurem Standort basieren.
Google Maps bekommt für die Routenplanung auf Android eine praktische Neuerung spendiert.
Google rollt wieder Verbesserungen für den Play Store aus, diesmal eine schon lange Zeit gewünschte Funktion.
Die Kalender-App für Android hat zwei Neuerungen integriert bekommen, die jetzt bei den Nutzern landen.
Google Maps wird für Android Auto erneut ein wenig angepasst und bekommt ein frisches Update.
Google hat noch weitere Neuerungen für seine Fotos-App geplant und hier sehen wir nun die neuen Stapel.
Wir sind nur noch zwei Monate von der Galaxy S24-Serie entfernt, sie wirft ihre großen Schatten voraus.
YouTube geht sehr viel härter gegen Werbeblocker vor und das wirkt sich aus, aber nicht ausschließlich negativ.
Flappy Bird und andere 32-Bit-Apps können unter Umständen auch auf den neusten Android-Smartphones noch verwendet werden.
Ist das eine de der kommenden KI-Funktionen für den YouTube-Dienst?