Honor 9A und Magicbook 15: Neue Huawei-Hardware für Deutschland
Huawei-Marke Honor bringt weitere Hardware in den deutschen Wirtschaftsraum, mit dem Magicbook sollen Notebook-Kunden begeistert werden.
Huawei-Marke Honor bringt weitere Hardware in den deutschen Wirtschaftsraum, mit dem Magicbook sollen Notebook-Kunden begeistert werden.
Seit dem vergangenen Oktober gibt es für Android-Smartphones den neuen Google Assistant mit lokalen Sprachdateien, der jetzt auch auf Chromebooks kommt.
HP bringt seine erst kürzlich präsentierten Chromebooks auch bald nach Deutschland, für Einsteiger und Fortgeschrittener ist gleichermaßen was im Angebot.
Google kündigt an: langfristig werden Windows-Apps auf Chrome OS möglich sein. Zu den unterstützten Anwendungen soll Microsoft Office gehören.
Zwei ohnehin schon günstige Einsteiger-Chromebooks von Acer gibt es im Tagesangebot bei Amazon nochmals reduziert. Das sind die besten Preise im Netz.
HP erweitert die x360-Serie mit einem neuen Chromebook, das natürlich wieder einen umklappbaren Bildschirm besitzt und reichlich gute Hardware.
Viele Chromebooks haben genügend Leistung für aufwendige Android-Spiele, die wir nun in einem neuen Premium-Bereich im Play Store finden können.
Wofür es früher noch externe Apps benötigt hat, nimmt man heute einfach offizielle Windows-Apps. Die einstige My Phone-App verbindet Windows 10 mit Android.
Samsung bietet das aktuell wohl beste Chromebook an, jedenfalls laut Datenblatt. Der Notebook-Neustart in Deutschland machte Hoffnung auf das Galaxy Chromebook.
Nach einem sehr erfolgreichen Verkauf der bisherigen Varianten des Raspberry Pi 4, gibt es jetzt ein Topmodell mit nochmals mehr RAM an Bord.
Von Honor gibt es in Zukunft noch viel mehr Geräte für das alltägliche Leben, neben mobilen Gadgets auch noch reichlich Smarthome-Hardware.
Für Huawei war das US-Handelsembargo ein Zeitpunkt umzudenken, viele der angebotenen Geräte sollen langfristig mit eigener Software ausgestattet sein.
Windows 10X war für Geräte mit zwei Displays angedacht, doch die Strategie für das optimierte Betriebssystem ist jetzt eine andere. Google muss aufpassen.
HP haut ein neues Elite-Chromebook raus, das auf SSD-Speicher, aktuelle Intel-Prozessoren und andere Besonderheiten setzt. Ein echtes Highend-Chromebook.
Wer hat nicht Lust auf ein 1000 Euro Notebook, das dann nur die Hälfte der versprochenen Akkulaufzeit bietet? Samsung muss das beim Galaxy Chromebook fixen.
Für die Homeschooling-Aktion hat Saturn über mehrere Tage hinweg interessante Technik-Angebote, darunter Chromebooks von Asus, Acer, Lenovo und HP.
Lenovo will in Europa und Deutschland wohl bald mit dem nächsten Mittelklasse-Chromebook an den Start gehen, das Chrome-Tablet mit Abnehm-Tastatur kommt.
Google weitet den Umgebungsmodus langfristig auf viele Gerätearten aus, jetzt gibt es erneut mehr Details zur Lösung für Chromebooks.
Mit einem Mi Band lassen sich Notebooks von Xiaomi entsperren, diese Neuerung wurde mit dem letzten Firmware-Update für die ersten Nutzer freigeschaltet.
Google bringt den neuen Umgebungsmodus sehr langsam auf weitere Geräte, jetzt sind für Chromebooks weitere Bestandteile der neuen Funktion aufgetaucht.