ASUS ändert es drastsich: Neues Flaggschiff-Smartphone will ab März angreifen
ASUS plant für März das neue 11 Ultra und wird damit einiges anders machen.
Fast jeder hat eins in der Tasche, das Smartphone ist zum wichtigsten Gadget der Neuzeit geworden.
ASUS plant für März das neue 11 Ultra und wird damit einiges anders machen.
Google konnte wohl vom Verkaufsverbot bei Oppo und Vivo profitieren.
Ein nachhaltiges und reparierbares Smartphone wie das Fairphone 5 kommt nicht ohne große Kompromisse – und leider auch einige nervige Probleme.
Xiaomi kommt mit HyperOS voran, ein paar weitere Geräte werden jetzt aktualisiert.
Samsung trifft die letzten Vorkehrungen für das neue Galaxy A55, das 2024 startet.
KI ist die neue Zukunft eines Smartphone-Herstellers aus China, der keine Smartphones mehr baut.
RCS wird auf dem iPhone wohl nicht wegen der EU verfügbar, sondern aus anderen Gründen.
Ein paar Tage vor der Präsentation zeigt uns Xiaomi das neue Design des 2024er Flaggschiffs.
Es wird das wichtigste Flaggschiff von Xiaomi der letzten Jahre sein, es markiert eine Zeitenwende.
Samsung verbessert die Kameras seiner neuen Flaggschiff-Smartphones per Update.
Apple zieht an Samsung vorbei und das wohl nicht nur bei Erstnutzern.
Xiaomi macht bei seinem neuen Flaggschiff endlich Schluss mit dem Curved-Display.
Samsung erweitert die Update-Verteilung der neusten Firmware in alle Preisklassen.
Preislich ist das Nothing Phone (2a) sehr deutlich unter der Konkurrenz.
Samsung optimiert mit dem ersten Update Kamera und Display von Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra.
Samsung will Feature-Parität mit den Pixel-Telefonen schaffen, jedoch nicht ohne Haken.
Das Xiaomi Redmi A3 setzt neue Maßstäbe im Budget-Segment: 90 Hz Display, inspirierendes Design und ein unschlagbarer Einführungspreis.
Samsungs Entscheidung, unterschiedliche Chipsätze in der Galaxy S24 Serie zu verwenden, schädigt der Marke.
Xiaomi übertrifft Samsung beim Preis und das ist keine gute Nachricht.