1&1 startet mit neuen Angeboten für Mobilfunk und DSL
1&1 will Neukunden den Umstieg schmackhaft machen, deshalb gibt es auch im Juli einige Aktionen rund um die Tarife im Festnetz und Mobilfunk.
1&1 will Neukunden den Umstieg schmackhaft machen, deshalb gibt es auch im Juli einige Aktionen rund um die Tarife im Festnetz und Mobilfunk.
Ein alter Bekannter ist wieder hier, der Crash-Tarif für Smartphones im Netz der Telekom wird gerade wieder für nur knapp 3 Euro je Monat angeboten.
Telekom-Netz gefällig, mit LTE für mobiles Internet und satten 15 GB Datenvolumen? Dann ist die Allnet Flat L von Congstar jetzt der richtige Smartphone-Tarif.
Service und Kundensupport ist wichtig, das weiß man auch bei 1&1. Jetzt gibt es eine Erweiterungen der Dienstleistungen für Kunden, berichtet der Provider.
Wer sich für einen neuen 5G-Tarif der Telekom entscheidet, kann Cashback erhalten und beim Kauf eines 5G-Smartphones etwas Geld sparen. Gilt für fast alle!
Eine bereits bekannte Tarifaktion erhält eine weitere Verlängerung. Ein recht großzügiger Mobilcom-Tarif mit 18 GB LTE-Daten ist weiterhin verfügbar.
Sim.de senkt den Preis seiner größten Allnet-Flat wieder rapide ab, das neue Smartphone-Tarif-Angebot ist allerdings für nur 24 Stunden verfügbar.
Telekom scheint eine Aktion für Mobilfunkkunden bis Jahresende fortzuführen, monatlich gibt es ein kostenloses Datenpaket für Smartphone-Tarife.
Telekom und Untermarken geben die 3 Prozent Senkung der Mehrwertsteuer an ihre Kunden weiter, das betrifft Neukunden und Bestandskunden gleichermaßen.
Für potenzielle Mobilfunkkunden bei 1&1 gibt es eine Reihe an noch verfügbar und neuen Specials. Darunter ein neues Starter-Set mit Samsung-Smartphone.
Klarmobil hat für die eigenen Telekom-Tarife erst mehr Datenvolumen angeboten und legt jetzt mit einer Erweiterung der noch laufenden Aktion nach.
Für die Smartphones der Kinder bietet O2 demnächst einen neuen Tarif an, der für Bestandskunden besonders günstig hinzubuchbar ist.
Was schon ein paar Tage im Vorfeld bekannt wurde, ist jetzt durch Vodafone bestätigt. Callya-Kunden (Prepaid) telefonieren jetzt über VoLTE.
5G kommt in Deutschland in großen Schritten voran. Um mehr Kunden für das jetzt deutlich größere 5G-Netz zu gewinnen, plant die Telekom neue Tarifangebote.
Von heute auf morgen haben viele Gemeinden Telekom 5G. Das zeigt heute ein Blick auf die Netzkarte, seitdem das 3G-Spektrum für 4G und 5G eingesetzt wird.
Vodafone plant einen Ausbau der eigenen Prepaid-Tarife. Mehr Postpaid-Features werden schon in den kommenden Wochen für Callya-Kunden verfügbar.
Im Mobilfunknetz der Telekom hat es sprichwörtlich gekracht, bereits seit Mitternacht sind tausende Störungsmeldungen von Kunden eingegangen.
Vodafone plant, die kommende Senkung der Mehrwertsteuer an die eigenen Kunden weiterzugeben. Außerdem deutet sich ein Prepaid-Upgrade an.
Ein Mobilfunkanbieter kann sich Preiserhöhungen durch die Geschäftsbedingungen nicht erlauben, ohne dabei auch dem Kunden den Widerspruch einzuräumen.
Mobilcom hat die eigenen Smartphone-Tarife im Telekom-Netz erst langfristig in einer Aktion angeboten, jetzt sind die Aktionstarife dauerhaft verfügbar.