Mitarbeiter von Google Pay verlassen das Unternehmen, weil die Entwicklung zu langsam ist
Beim Zahlungsdienst Google Pay läuft es hinter den Kulissen wohl nicht ganz so rund, wie man es sich wünschen würde.
Hier erfährst du alles rund um mobile und moderne Banken, mobiles Payment und zu Apps wie Google Wallet.
Beim Zahlungsdienst Google Pay läuft es hinter den Kulissen wohl nicht ganz so rund, wie man es sich wünschen würde.
Google Pay in Deutschland ist zwar eher langsam, aber dafür durchaus beständig gewachsen. Auch kleinere Banken sind längst mit an Bord.
Duplex macht viele alltägliche Dinge einfach, verspricht uns Google.
Google Pay wird immer umfangreicher, jetzt gibt es sogar eine virtuelle Kreditkarte wie bei Paypal.
PayPal ist ein komfortables Werkzeug beim Onlineshoppen. Flexibler wird die Möglichkeit, Einkäufe von bis zu 5.000 Euro zu finanzieren.
Coinbase ist der wohl bekannteste Marktplatz für populäre Kryptowährungen, der sein Angebot jetzt auf Smartphones ausweitet.
Google Pay für Smartphones bekommt bald ein Mega-Update verpasst, das Unmengen an Neuerungen und neuen Funktion dabei hat.
Google Pay erlaubt Überweisungen ins Ausland. Diese Neuheit startet allerdings mal wieder nur sehr eingeschränkt.
Die letzte Aktion ist nicht mal vorbei, da startet Google schon die nächste. Man möchte mit Nachdruck das neue Google Pay pushen.
Nicht nur der Start der neuen Google Pay-App misslingt, auch eine erste Geldgeschenk-Aktion kommt gar nicht gut an.
Bargeld ist nicht mehr beliebt und wird immer weniger verwendet. Jedes andere etablierte Zahlungsmittel kommt heute schon häufiger zum Einsatz.
Google Pay zieht demnächst um, diesmal hat Google das eigene Wear OS dabei nicht vergessen. Mehr zu den Hintergründen.
Gibt mir deinen Transaktionsverlauf und ich verrate dir passende Angebote. Google Pay macht demnächst ernst, aber natürlich ist alles freiwillig.
Für den nächsten Einkauf bei Amazon kann man sich über Google Pay ein wenig zusätzliches Guthaben verdienen.
In seltenen Fällen sind Kryptowährungen in der klassischen Handelswelt akzeptiert, doch das scheint langsam besser zu werden.
Huawei Pay startet in Deutschland, wird allerdings aus mehreren Gründen kaum eine Chance haben sich durchzusetzen.
Google Pay ist in allen Belangen umgekrempelt worden, die neue App bekommt in diesen Tagen sogar eher kuriose Neuerungen integriert.
In Deutschland kommt das Bezahlen per Smartphone voran, deshalb möchten mehr Anbieter auf den Markt. Sie haben einen schwierigen Stand.
Google Pay wird zur allumfassenden Plattform für mobile Einkäufe im Internet, zeigt auch die nächste Neuerung.
Samsung Pay muss zum Deutschlandstart ziemlich viel Kritik einstecken, die aber nur teilweise berechtigt ist.