Lenovo Smart Clock Essential: Neues Nachttisch-Gadget mit Alexa
Ihr sucht einen dezenten, aber smarten Radiowecker? Dann ist die Lenovo Smart Clock Essential vielleicht das Richtige für euch.
Ihr sucht einen dezenten, aber smarten Radiowecker? Dann ist die Lenovo Smart Clock Essential vielleicht das Richtige für euch.
Google muss im Bereich smarter Lautsprecher der Nest-Reihe und bei allen mit Cast-Funktionen drastische Veränderungen vornehmen. Besonders ärgerlich ist dabei die eingeschränkte Lautstärkesteuerung.
Google Assistant steckt zwar in Android Automotive mit drin, hatte aber bislang nur eine eingeschränkte Verbindung nach außen. Google führt demnächst die Remote Actions ein und erweitert somit den Funktionsumfang auf einen Schlag massiv.
Spatial Audio und andere Neuheiten werden in der Welt von Google demnächst eine Rolle spielen. Außerdem soll das Portfolio an Chromecast-fähigen Geräten größer werden, wofür Google bereits neue Partner gewinnen konnte und jetzt verkündet.
Habt ihr einen Sprachassistenten im Einsatz oder verstaubt das Gadget bei euch auch schon nach nur kurzer Nutzungszeit?
Es sieht schwer danach aus, dass demnächst das zweite Gerät von Google mit dem neueren Fuchsia-Betriebssystem ausgestattet ist. Dafür gibt es schon heute einige interessante Hinweise.
Steckt ihr noch klassisch den Schlüssel ins Schloss oder nutzt ihr Smartphone, Fingerabdruck oder gar Sprachbefehl dazu?
Google muss dringend einen Bugfix für die Lautstärkesteuerung der Nest-Lautsprecher ausliefern. Man hat aber auch für die eigenen Kameras einige Neuerungen angekündigt.
Gute Nachrichten für Nutzer von Smart-Home-Geräten aus dem Hause Xiaomi! Das letzte Update verspricht nämlich eine bessere Startseite.
Die Auswahl an smarten Lautsprechern von Google ist weiterhin nicht gerade umfangreich. Jetzt schrumpft die Auswahl um ein älteres Modell, das nun schwer zu finden sein dürfte.
Weihnachten steht unmittelbar vor der Tür, deshalb haben die Anbieter der Sprachassistenten auch ein paar spezielle Funktionen bereitgestellt. Amazon hat für Alexa einige kleine Besonderheiten am Start.
Google muss sich unbedingt um ein paar Fehler kümmern, die immer mehr Besitzer der Nest-Lautsprecher online melden. Es geht um die Steuerung der Lautstärke, die unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr per Sprache funktioniert.
Amazon verbindet seine verschiedenen Produktwelten besser miteinander. Insbesondere Alexa und Fire TV werden in mehreren Bereichen noch enger verzahnt und bieten so noch mehr Möglichkeiten für die Nutzer.
Es werde Licht! Wer das smarte Ökosystem von IKEA im Haus hat, freut sich nun über eine einfachere Einbindung von weiteren Lampen.
Was die Fire TV-Geräte und Echo-Lautsprecher gemeinsam konnten, gilt nun auch für Fremd-Hardware. Hierfür erhält der Fire TV Stick 4K Max ein spannendes Update und Google-Nutzer gucken blöd aus der Wäsche.
Alexa kann Geräusche erkennen und Amazon baut diese Fähigkeit jetzt aus. Erst sind sie in den USA gestartet, jetzt ist die umfassendere Geräuscherfassung auch in Deutschland verfügbar.
Ein paar der zuerst in den USA verfügbaren Funktionen kommen langsam auch über den Teich. Gleich zwei Alexa-Neuerungen kommen nach Deutschland und Österreich.
Amazon will ein besseres Angebot für Smarthome-Zubehör haben, das mit dem eigenen Basics-Label versehen ist. Und langsam kommt die Geschichte in Fahrt.
Die 2. Generation des Google Nest Hubs wird noch smarter, denn der enthaltene Radar-Chip kann jetzt auch zwischen Schlafphasen unterscheiden.
In sehr vielen Gadgets hat irgendwie auch Xiaomi seine Finger drin. Das steht oftmals für gute Qualität und niedrige Preise. Kann das der Roidmi Eve Plus Saugroboter bestätigen?