Einfach mal wieder rauskommen: Auf dieser Webseite machst du virtuelle Spritztouren
Komplett die Kontrolle abgeben aus der Windschutzscheibenperspektive wunderschöne Städte erkunden? Dafür wurde „Drive and Listen“ gemacht.
Komplett die Kontrolle abgeben aus der Windschutzscheibenperspektive wunderschöne Städte erkunden? Dafür wurde „Drive and Listen“ gemacht.
Fitbit und Google gehören jetzt zusammen, das will der neue Mutterkonzern des Wearable-Unternehmens den Kunden gegenüber klar zeigen.
Weil „Parship Nutzern zu Unrecht den jederzeitigen Austritt aus dem Vertrag“ verwehre, will man den Laden verklagen, braucht aber die Hilfe von Betroffenen.
Sky Deutschland streicht seine Kundencenter-App, außerdem ist die Webversion für mehrere Tage nicht erreichbar.
Du willst deine Visitenkarte, die persönliche Webseite oder die Twitter-Bio ein bisschen aufpimpen? Da hätte ich einen Tipp für dich.
Google bringt in die Webversion von Gmail ein sehr kleines Update ein, das nur die Optik des E-Mail-Dienstes leicht verändert.
Google hat wirklich viele Gründe gesammelt, um mehr Cloudprodukte uns Nutzern nur noch kostenpflichtig anzubieten.
Google Meet macht es mit einem Greenroom einfacher, die richtigen Kamera- und Mikrofoneinstellungen zu prüfen, bevor ihr euch im Call blamiert.
Schon bald kommt das nächste Flaggschiff-Spiel auf die Stadia-Plattform von Google, die frohe Kunde gibt es von EA Sports.
Google informiert in seiner Suche zukünftig besser über die ausgelieferten Suchergebnisse und die dahinterstehenden Webseiten.
Nach und nach sollen die Google-Dienste auch im dunklen Design zur Verfügung stehen, jetzt geht es für die Websuche vorwärts.
Von Twitch inspiriert aber doch an einer entscheidenden Stelle anders umgesetzt ist das Clip-Feature, das sich jetzt vorsichtig bei YouTube startet.
Leihfilme gibt es dank der Amazon-Aktionen immer wieder zum Spottpreis, auch an diesem Wochenende ist eine Auswahl günstiger.
PWA ist eine Abkürzung, die wir uns merken sollten. Google treibt die Verbreitung der modernen Web-Apps immer weiter voran.
Google überarbeitet die mobile Suche, um den Style in die heutige Zeit zu übertragen und mehr Fokus auf die Inhalte zu bringen.
Google erweitert jetzt die Web-Apps der zwei wohl beliebtesten Google-Dienste um kleine, jedoch sehr praktische Neuerungen.
Um nicht sehenden Menschen den Zugang zu Facebook und Instagram zu erleichtern, macht das Machine Learning einen großen Schritt nach vorne.
Google Maps soll nicht nur an Funktionen erweitert werden. Auch das sichtbare Kartenmaterial erhält erhebliche Verbesserungen.
5,5 GB gehen für mein Gmail drauf und sogar 14 GB für meine Google Fotos? Das hätte ich nicht gedacht. So könnt ihr euren Speicherplatz checken.
Ich muss zugeben: Ich habe nicht immer auf dem Schirm, was alles zu Facebook gehört. Es gibt aber viele andere Möglichkeiten.