Machen diese Lenovo-Tablets sogar dem iPad Pro Konkurrenz?
Entfernt sich Lenovo aus dem Budgetbereich der Tablets? Ganz so teuer dürften die neusten Modelle aber trotzdem nicht werden.
Entfernt sich Lenovo aus dem Budgetbereich der Tablets? Ganz so teuer dürften die neusten Modelle aber trotzdem nicht werden.
Bard soll euch durch Zugriff auf Standortinformationen noch besser zur Seite stehen.
Cell Broadcast ist nach langer Blockade der Regierung jetzt seit rund 100 Tagen im Einsatz. Zeit für eine Zwischenbilanz.
Google Play Books hat „Reading Practice“ vorgestellt, eine neue Funktion, um junge Nutzer beim Lesenlernen zu unterstützen.
Amazon stellt die Promi-Stimmen-Funktion für Alexa ein, eine Funktion, die sowieso nie den deutschen Markt erreichte. Deutsche Kunden dürfen jetzt aber wohl auch nicht mehr damit rechnen.
Googles neue KI-gesteuerte Sucherfahrung, die Search Generative Experience, wurde mit einer kleinen Studie auf den Prüfstand gestellt.
Xiaomi präsentiert mit dem TV Speaker 5.1.4 ein leistungsstarkes Audiosystem mit abnehmbarem Design und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten.
Der Messenger bekommt ein neues Design für die Auswahl von Emojis.
Ähm, das soll aber eigentlich nicht sein! Bei der Pixel Watch löst sich bei manchen anscheinend die Rückseite.
Samsung News, ehemals Samsung Free, plant nach den USA offenbar die Expansion in neue Märkte. Womöglich ist Europa als nächstes dran.
Was hat eine winzige Insel in der Karibik mit dem KI-Hype zu tun?
Ein kürzlich veröffentlichtes Update für Surface Duo und Surface Duo 2 hat unerwartete Probleme verursacht. Teilweise starten die Geräte nicht mehr.
Im Rechtsstreit zwischen Sonos und Google hat das Gericht Sonos recht gegeben. Google muss 32,5 Millionen US-Dollar Strafe für eine Patentverletzung zahlen.
Wer sagt, dass Meckern nichts bringt? DHL hat auf Kunden gehört und eine Funktion in die App zurückgebracht.
Das OnePlus 12 könnte erstmals in der Herstellergeschichte eine Periskop-Kamera verbauen. Damit erhöht sich der Faktor, den Nutzer verlustfrei heranzoomen können.
YouTube stellt seine Stories-Funktion ein und fördert stattdessen Community-Posts und Shorts.
Trotz der kreativen neuen Top-Level-Domains von Google wecken die Endungen .zip und .mov Sicherheitsbedenken.
Im Rahmen eines neuen Prämienprogramms zahlt Google bis zu 30.000 Dollar für das Aufdecken von Sicherheitslücken in seinen Android-Apps.
Ihr glaubt, mit einem durch euren Fingerabdruck gesperrten Smartphone seid ihr sicher? Diese Forscher beweisen das Gegenteil.
Eine App zur Bildschirmaufnahme wurde zur Sicherheitsbedrohung, indem sie nach einem Update heimlich Audiodaten sammelte und an den Entwickler weiterleitete.