Warum es so langweilig war: Pixel 5 war nur eine Notlösung
Es war so schlicht und ohne echte neue Hardware, da war doch was im Busch? Tatsächlich sollte das Google Pixel 5 ganz anders werden.
Es war so schlicht und ohne echte neue Hardware, da war doch was im Busch? Tatsächlich sollte das Google Pixel 5 ganz anders werden.
Xiaomi bringt seine Flaggschiff-Redmis nicht direkt nach Europa, stattdessen bietet man die stark ausgestatteten Smartphones als T-Reihe in unserem Handel an.
Tarife im besten Netz des Landes müssen nicht mehr teuer sein. Das unterstreicht auch Klarmobil mit den aktuellen Black Friday-Angeboten.
Android Automotive unterscheidet sich von Android Auto und hat deshalb auch ein anderes App-Angebot. Dieses wächst, wenn auch nur langsam.
HMD Global ist als Inhaber der Nokia-Lizenzen nach wie vor der Ansicht, dass man doch mal wieder uralte Nokia-Handys neu auflegen sollte. Diese Strategie führt man fort.
IONIQ steht bei Hyundai für moderne Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb. Der IONIQ 5 ist dabei die erste Messlatte, die recht weit oben liegt. Mein Eindruck nach einer ersten Probefahrt.
Ein Einstiegs-Smartphone von Xiaomi bekommt man ab und zu für nur knapp über 100 Euro. Mit dem Redmi 9T gibt es wieder so ein Angebot, aber nur für einen einzigen Tag.
Ja, mit dem Mi Band 6 kann man endlich auch kontaktlos unterwegs bezahlen. Aber dafür braucht es ein Gerät aus dem EU-Ausland, das gerade bei Amazon reduziert ist.
Nicht nur die deutsche Amazon-Plattform hat tolle Angebote zu bieten. Auch in den EU-Nachbarländern gibt es günstige Preise. Xiaomi-Fans sollten aufmerksam sein.
Während andere Shops deutlich über 300 Euro für die Galaxy A52-Reihe verlangen, knackt die Telekom eine Schallmauer und will sogar weniger als 250 Euro haben.
Schon häufiger war der Chromecast von Google im Angebot, aber diesmal ist der angebotene Preis so niedrig wie fast nie. Schnell sein lohnt sich.
Smartwatches mit Android Wear oder dem heutigen Wear OS wollte lange Zeit kaum einer kaufen, bis sich Google und Samsung für ein gemeinsames Projekt zusammengetan haben.
Android 11 konnte nicht seinen Vorgänger überholen, da ist schon längst der Nachfolger am Start. Weiterhin gibt es in der Android-Welt kein Update-Wunder.
Wenn es mal doch etwas härter zugeht, aber nicht unbedingt viel kosten soll, lohnt sich eventuell auch mal der Blick auf unbekanntere Smartphone-Marken bei Amazon.
Man muss für die bekannten Onlinedienste keine Zahlungsmittel hinterlegen, auch Guthabenkarten stehen oftmals zur Verfügung. Jetzt sogar mit attraktiven Boni und Rabatten.
Google kehrt Qualcomm den Rücken zu. Ein neuer Bericht spricht davon, dass Google Tensor demnächst auch in den Mittelklasse-Smartphones der Amerikaner steckt.
Kontaktlos bezahlen, das geht auch endlich mit den smarten Armbändern von Xiaomi. Nur sitzen deutsche Kunden immer noch im Wartezimmer. Schneller gehts mit dem EU-Import.
Egal in welcher Preisklasse ein Smartphone steckt, die Hauptkamera wird höchstwahrscheinlich sehr hoch auflösen. Ein Trend, der sich fortsetzt.
Der Pixel Launcher soll demnächst noch mehr praktische Informationen direkt auf dem Startbildschirm liefern können. Welche das sind, ist heute schon bekannt.