Updates doch wieder monatlich: Samsung überrascht bei einigen Galaxy-Topmodellen
Samsung hat Veränderungen an den Update-Listen vorgenommen und Fehler korrigiert.
Samsung hat Veränderungen an den Update-Listen vorgenommen und Fehler korrigiert.
O2 legt mit einem komplett neuen Unlimited-Tarif für Smartphones nach, der 5G und 300 Mbit/s bietet.
Der fast schon legendäre Polestar 2 wird ein absehbares EOL haben und kein Modell von Dauer sein.
Vodafone macht den Jahrestarif für Neukunden schlagartig sehr viel besser.
Samsung-Entwickler müssen sich jetzt wohl um Bugfix-Updates kümmern.
Google verpasst dem noch neuen Circle to Search die erste sinnvolle Verbesserung.
Das hat auch einen Hauch von Nostalgie, was Google für Android 15 plant.
Gmail kann Antworten bald vollumfänglich selbst verfassen.
Google bessert bei den Pixel Watch-Uhren nach, ein neues Feature wird ausgerollt.
Google bessert bei seinen Pixel-Smartphones nach, insbesondere bei der Kamera.
Damit weniger Spam in eurem Postfach landet, legt Google noch strengere Regeln fest.
Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen einfacheren Zugang zu einer spannenden Technologie ermöglichen.
Tesla hatte mit Problemen zu kämpfen, den Absatz der Elektroautos hochzuhalten.
Ein brandneuer Porsche taucht sehr früh auf einer Teststrecke auf und das mit recht wenig Tarnung.
Samsung fährt wahrscheinlich noch wenigstens für eine Generation zweigleisig.
VW sieht sich großen Plänen der elektrischen Zukunft anderer europäischer Marken ausgesetzt.
Nothing hat Pläne für 2024 und darin stehen wohl auch gleich mehrere neue Android-Telefone.
Tesla steht vor ungewohnten Problemen, die Anleger und Fans bislang von der Elektroauto-Marke kaum kennen.
YouTube wird erneut verbessert und wieder gibt es ein Update für die TV-App.