Noch ein letzter Tanz zwischen Samsung und Google für das Pixel 9
Google will sich von Samsung loslösen, wenn es um den Chipsatz der Pixel-Geräte geht. Das passiert wohl mit Pixel 10.
Google will sich von Samsung loslösen, wenn es um den Chipsatz der Pixel-Geräte geht. Das passiert wohl mit Pixel 10.
Google scheint seinen Pixel-Support zu verbessern und antwortet bei Nachfragen auf reddit deutlich häufiger als früher.
Smartphone, Staubsauger, E-Scooter oder Smartwatch gefällig? Dann checkt mal die Xiaomi Week aus.
Die neusten Verkaufszahlen einiger Galaxy-Smartphones sehen gut aus, während die Foldables eher enttäuschen.
Eine verbesserte PDF-Ansicht wird auf Android-Geräten der Kategorien Tablets und Foldables bereitgestellt.
Es gibt weitere große Umstrukturierungen bei der Postbank, die für die nächsten Jahre geplant sind.
Google und Porsche haben ihre zukünftige Zusammenarbeit angekündigt.
Den ID.7 wird es nicht nur Limousine geben, VW hat jetzt auch den kommenden Tourer vorgestellt.
Bei Smartphones von Huawei, Vivo und Honor wird die Google-App als SMS-Trojaner gemeldet, was viele Nutzer verwirrt.
Immerhin dieses Problem wird mit einem bewährten Konzept angegangen.
Für das kommende Jahr 2024 plant Mercedes ein Akku-Update für einige seiner EQ-Modelle.
Das neue Xiaomi HyperOS hat noch ein paar Feinheiten dabei, über die bislang kaum jemand gesprochen hat.
Das Warten hat ein Ende, die Verteilung von Android 14 für die Galaxy S23-Smartphones beginnt noch im Oktober.
Alphabet hat für seine Google-Tochter sehr starke Quartalszahlen vorgelegt, nur der Gewinn aus dem Cloud-Geschäft enttäuscht.
Wenn Monopol-Konzerne voneinander profitieren und ihre Positionen sogar noch stärken, ist da sehr viel Geld im Spiel.
Wer sein Pixel-Smartphone seit dem Update auf Android 14 nicht mehr richtig nutzen kann, bekommt endlich ein Statement.
Der aktuellste Fitness-Tracker von Xiaomi, das Mi Band 8, fällt erstmals deutlich im Preis.
Im Test schlägt sich das Xiaomi Smart Band 8 sehr gut und in Deutschland startet es auffallend günstig.
Es gibt immer noch zahlreiche Probleme mit den Elektroautos aus dem Volkswagen-Konzern, es hakt auch bei der Software.
Porsche ist von Schwesterunternehmen abhängig und das wird zunehmend zum Problem.