Legendärer Google Reader rückt noch ein Stückchen näher
In der Vergangenheit gab es immer wieder Anzeichen dafür, dass Google an einer Art Nachfolger des Google Readers arbeitet. So auch jetzt.
In der Vergangenheit gab es immer wieder Anzeichen dafür, dass Google an einer Art Nachfolger des Google Readers arbeitet. So auch jetzt.
Noch immer ist der Google Reader nicht ganz vergessen, da gräbt Google einen Teil seiner Funktionsweise wieder aus.
Follow-Knöpfe kennen wir eigentlich nur aus den Sozialen Netzwerken – doch vielleicht sind sie auch bald Teil von Chrome.
Seit 9 Uhr ist der Google Reader nun endgültig Geschichte, denn dann hat auch die letzte Zeitzone dieser Erde den 01. Juli verlassen. Das wohl einfachste, beliebteste und letzten Endes auch beste Tool für die Arbeit mit RSS-Feeds ist nun Geschichte, doch gibt es überhaupt würdige Nachfolger? Wir hatten gehofft von Google wird einer kommen, …
Der Digg Reader geht nun auch endlich an den Start. Damit hätten wir die nächste Alternative zum Google Reader, welcher zum Ende der Woche seine Pforten schließen wird. Der Digg Reader schien mir bislang die vielversprechendste Alternative zu werden, denn die Entwickler wollten sich sehr stark am Google Reader orientieren. Der Digg Reader wird also …
Digg Reader: Weitere Google Reader-Alternative startet, mehr oder weniger Weiterlesen »
In der letzten Woche wurde von Facebook zwar keine Alternative für den Google Reader präsentiert, doch die soll definitiv noch kommen. Und noch weitere uns bekannte Internetkonzerne sehen sich in der Lage dem Google Reader einen Nachfolger zu entwickeln, denn auch AOL entwickelt einen eigenen Feed-Reader. Wie gewohnt handelt es sich bei Facebook noch nicht …
Google Reader: Alternativen von Facebook und AOL werden entwickelt Weiterlesen »
Feedly ist zwar die bekannteste Alternative für den Google Reader, doch es werden noch ein paar weitere potente Apps kommen, wie etwa der Digg Reader. Das Link-Netzwerk bzw. die Leute dahinter waren sich recht schnell sicher, dass sie einen Nachfolger für den Google Reader auf die Beine stellen können, der seinem Vorbild ähnlich sein wird, …
Feedly ist wohl der Ersatz mit dem meisten Potenzial, denn der Google Reader wird in knapp mehr als zwei Wochen endgültig eingestellt. So langsam sollte man in Panik geraten, ob denn Feedly bis dahin aber den Absprung schafft, denn bislang war der Ersatz noch angewiesen auf das Backend des Dienstes, den er ersetzen soll. Doch …
Feedly wechselt in die eigene Cloud, ist nun unabhängig vom Google Reader Weiterlesen »
Seit einiger Zeit ist nun bekannt, dass der Google Reader eingestellt wird. Der Feed-Reader hatte wesentlich mehr Nutzer, als wir selbst zuvor dachten, wie Alternativen wie Feedly erfreut bemerken. Doch warum wird der Google Reader zu Beginn des nächsten Monats eigentlich eingestellt? Eine Antwort auf diese Frage blieb uns Google eine lange Zeit schuldig, jetzt …
Google gibt Grund für Ende des Google Readers bekannt Weiterlesen »
Das Motto „don’t be evil“ von Google wurde nach der Bekanntgabe über Schließung des Google Reader’s stark angezweifelt, doch im Prinzip tut Google auch Gutes damit, denn man schafft einen Markt für zahlreiche kleinere Konkurrenten wie Digg. Denn bisher fristeten die meisten RSS-Reader nur ein Schattendasein neben dem Google Reader, die jetzt aber ihre Chance …
Digg kündigt Ersatz für den Google Reader an – schnell und simpel soll er sein Weiterlesen »
Der Google Reader wird am 01. Juli dichtgemacht und das trotz vieler Nutzer, was offenbar wiedermal ausschließlich am Geld liegt. Man muss ja kein Insider sein, um zu wissen, dass Google mit dem hauseigenen Google Reader eigentlich kein Geld verdienen kann. Wie auch, es gibt keine Werbung und als „Profi-Tool“ dürfte die angepeilte Nutzerschaft sich …
Google hat vor inzwischen schon einiger Zeit ein eigenes soziales Netzwerk an den Start gebracht, welches vielleicht nicht direkt mit Facebook konkurrieren möchte, doch der blaue Riese ist aufgrund der Nutzerzahlen (ca. eine Milliarde Mitglieder) zwangsläufig der größte Konkurrent in diesem Sektor. Doch bei Google+ hat nach dem ersten Hype die Aktivität spürbar nachgelassen, zumindest …
Google Reader: Muss er nur für mehr Google+ Traffic sterben? Weiterlesen »
Seit der nun fast vergangenen Woche kennen wir die neuen Pläne von Google, den hauseigenen Feed-Reader „Google Reader“ schon zur Mitte des Jahres einzustellen. Das trifft vor allem viele Blogger, Online-Journalisten und auch nicht wenige Nutzer, die im Netz einfach nur lesen und so eine Übersicht über neue Artikel auf ihren Lieblingsseiten haben. Klar, es …
Google Reader: Feedly sammelt bereits über eine halbe Million neue Nutzer ein Weiterlesen »
Am späten gestrigen Abend haben sich einige meiner Kollegen über Twitter heftigst aufgeregt, denn Google wird einen für uns sehr wichtigen Dienst nun tatsächlich einstellen, den Google Reader. Dieser Feed-Reader kann zwar inzwischen so langsam von Twitter abgelöst werden, zumindest was die Geschwindigkeit angeht, doch nicht jede Presse oder ähnliche Seite hat auch einen Twitter-Account. …
Es ist schon ein paar Monate her, als ich euch den letzten wirklich guten Feed-Reader vorstellte. Es handelte sich dabei um Feedly, der eure Feeds als Magazin darstellt. Ähnlich macht es auch der Deer Reader, der noch recht frisch und jetzt für Android verfügbar ist. Der Deer Reader bringt nicht nur eine verdammt hübsche Optik …
Deer Reader für Android: Hübscher Feed-Reader mit Google Reader-Synchronisation Weiterlesen »
Wer Feeds lesen will, der wird mit Sicherheit immer wieder auf den Google Reader kommen. Diese Anwendung muss aber nicht zwangsläufig genutzt werden, kann aber als zentrale Sammelstelle für Feeds benutzt werden, da sich vor allem auch die meisten Drittanbieter-Anwendungen damit synchronisieren lassen. Wer also nicht auf die originalen und inzwischen auch recht eingestaubten Apps …
Press für Android: Hübsche Alternative für den Google Reader Weiterlesen »
Die meisten Leser unter euch dürften den Google Reader sicherlich kennen, da Feed-Reader auch im privaten Sektor enorm an Interesse gewonnen haben, doch Leute wie ich sind darauf auch beruflich angewiesen. Es ist neben Twitter und wenigen anderen Tools eigentlich „das Ding“, um Informationen über das zu sammeln, über was wir hier jeden Tag schreiben. …
Am gestrigen Abend war man bei Google nochmal fleißig und hat einige neue Funktionen für ein paar Dienste präsentiert. Nachdem also Google Drive gleich fünf neue Funktionen spendiert bekommen hat, hat man auch Google Takeout um zwei Funktionen erweitert. Der Takeout-Dienst ermöglicht euch den Export eurer Daten, darunter unter anderem eure Google Drive-Daten, die Kreise …
Google Takeout exportiert jetzt auch Daten von Latitude und dem Google Reader Weiterlesen »
Am gestrigen Abend haben wiedermal zwei offizielle Apps von Google jeweils ein Update erhalten, so wurde der Play Store auf Version 3.7.13 aktualisiert und der Google Reader hat ebenfalls ein Update via Play Store erhalten. Einen Changelog für den Play Store gibt es nicht, dafür natürlich schon den Download der APK. Es kann sein, dass …
Neuer Play Store 3.7.13 als Download – Google Reader für Android ebenfalls mit Update Weiterlesen »
So langsam aber sich können wir uns wohl auf das Sommerloch vorbereiten, zumindest ist bis heute eher alles totenstill und es gibt kaum gute News im Bereich Mobile Computing, umso mehr bleibt Zeit ein paar Apps und andere coole Dinge euch vorzustellen. Vor ein paar Tagen war ich nämlich wiedermal auf der Suche nach einem …