Pixel 7 (Pro) Amazon bestätigt Preise, vermeintliche Datenblätter aufgetaucht
Aber vorher wollen wir noch einmal über die Preise reden. Denn zumindest Amazon scheint bestätigen zu können, dass sich die UVP jedenfalls in den USA nicht verändert.
Aber vorher wollen wir noch einmal über die Preise reden. Denn zumindest Amazon scheint bestätigen zu können, dass sich die UVP jedenfalls in den USA nicht verändert.
Wenn es um neue Geräte geht, mangelt es bei Google oftmals nicht an Kuriositäten. Seien es nun Prototypen in Bars oder derartige Grafikfehler.
Man kann bei den Pixel Buds Pro die ANC-Einstellungen auch direkt am Kopfhörer verändern. Aber natürlich direkt auf dem Telefon in der Software.
So gibt es ein bekanntes Werbevideo jetzt für den Markt ein Taiwan. Spannend ist hierbei der Text, den Google im Video unterbringt. Er verrät etwas mehr zur Wear OS-Uhr.
Derzeit läuft wohl für die mobile Suche ein neuer Test, der Suchkategorien und Suchvorschläge kombiniert.
Der Wind in den Foren hat sich stark gedreht, viele sind mit der aktuellen Software zufrieden. Nutzer sprechen gerne vom besten Android-Erlebnis.
Wenn jetzt schon Geräte versendet werden, könnte das ein gutes Zeichen für einen pünktlichen Marktstart sein.
Diese Sorgen sind wie weggeblasen, nachdem die Leute das September-Update installiert haben.
Mehr Nest-Geräte können besser erkennen, ob ihr anwesend seid, um die Spracheingabe besser zu personalisieren.
Design von Wear OS, Google Maps, Assistant, Wallet und nun auch ein Watchface von Googles Kultur-App. Das neue Watchface wird gerade für Sense 2 und Versa 4 ausgerollt.
Die letzten Tage waren für Pixel-Fans quasi pausenlos. Besonders zu Pixel 7 und Pixel Watch gab es einige Neuigkeiten.
Dennoch ist es so, dass Android Auto keine große App-Auswahl bietet. Das liegt sicherlich an beiden Seiten.
In einem neuen Video wirft Google noch einmal einen kurzen Blick auf die aktuelle Hardware (Pixel 7, Watch und Buds Pro).
Google Rekorder entstand im Google Creative Lab und dort hat man großes Interesse daran, noch weitere solche Hits landen zu können.
In den vergangenen Tagen hat es an neuen Leaks gehagelt, deshalb gibt es hiermit einen kleinen Überblick über die neusten Infos zur Pixel 7-Serie.
Google hat es wohl auf Dolby Atmos und Dolby Vision abgesehen. Man plant neue Medienformate für HDR und 3D-Audio.
Google will inzwischen den Leaks selbst ein wenig voraus sein. Schon im Mai 2022 zeigte man die Geräte, die erst im Oktober erscheinen. Aber das immer noch nicht früh genug.
Ein neuer Leak verrät weitere Details zur technischen Ausstattung des Android-Tablets von Google.
Man könnte die Pixel Tags, so würde ich sie wohl nennen, auch für die Nutzer anderer Android-Geräte anbieten.
Aufgrund des Designs wirkt der Rahmen rund um das Display oftmals sehr dick. Viel zu dick für smarte Uhren in 2022?