Android 14 startet jetzt als Beta für Google Pixel
Nach den ersten Entwickler-Versionen gibt es das neue Android 14 jetzt als Beta für diverse Pixel-Smartphones.
Nach den ersten Entwickler-Versionen gibt es das neue Android 14 jetzt als Beta für diverse Pixel-Smartphones.
Längst ist es kein Geheimnis mehr, dass künstliche Intelligenz auch in der Welt der Pixel-Handys immer mehr Einzug hält.
Immer mehr Updates sorgen für bessere Google-Apps auf Tablets.
Google hat sich wohl eingeschossen und aktualisiert jetzt auch die Pixel Watch monatlich.
Google bringt mit dem neusten Pixel-Update mehr als nur das neuste Sicherheitspatch auf unsere Smartphones.
Google scheint beim Pixel Fold nicht sparen zu wollen und setzt auf neuste OLED-Hardware von Samsung.
Assistant und Bard. Assistant oder Bard. Google lässt die Zukunft offen.
Google wird das Pixel 7a mit drei Farbvarianten ausstatten und keine davon gleicht dem Vorgängermodell.
Es braucht schwere Geschütze, um gegen Betrüger und Inhalte mit schlechter Qualität vorzugehen.
Gute und schlechte Nachrichten bei den aktuellsten Android-Updates für die Pixel-Smartphones.
Die Grenzen zwischen virtuellem und realem Raum verschwimmen zusehends.
„Better Together“ scheint auch bei dieser neuen Google-Funktion das Motto zu sein.
Ein AirTag von Google ist nicht länger nur ein Gerücht, im Mai werden wir sicherlich den Pixel-Tracker erstmals sehen.
Bei manchen Apps lässt sich Google mit dem endgültigen Aus sehr viel Zeit, das gilt auch für den Google Now Launcher.
Damit hebt Google smartes Wohnen auf das nächste Level.
Zwei verspätete Updates bei den Pixel-Smartphones nacheinander, das ist extrem untypisch.
Unabhängig neuer Systemupdates gibt es eine Neuerung für die aktuellen Pixel 7-Smartphones.
Es landet das Sicherheitspatch April 2023 für das Android-Betriebssystem und die ersten Update-Rollouts laufen schon.
Google möbelt die Office-Anwendungen für Android auf, damit sie auf großen Displays besser bedient werden können.