Xiaomi: „Hardware war mal unser Fokus – wir sind in der nächsten Phase“
Während Xiaomi früher den Fokus auf Hardware gelegt habe, habe man sich in jüngerer Vergangenheit mehr darauf konzentriert, Hardware und Software miteinander zu verbinden.
Xiaomi gehört zu den beliebtesten Smartphone und Gadget-Herstellern, der Weg in den Westen brachte massives Wachstum. Einige Redmi-Smartphones gehören jährlich zu den beliebtesten Smartphones weltweit.
Während Xiaomi früher den Fokus auf Hardware gelegt habe, habe man sich in jüngerer Vergangenheit mehr darauf konzentriert, Hardware und Software miteinander zu verbinden.
Tablets kommen seit ein paar Jahren wieder zurück. Xiaomi will mit dem Redmi Pad eine günstigere Alternative zu den Xiaomi Pads liefern.
Eine neue Entdeckung zeigt, dass sich Xiaomi gerade wichtige Patente sichert.
Das hat ganz neue Dimensionen, früher haben die Hersteller einfach kopiert und waren still. Jetzt werden Kopien sogar angekündigt.
Da bin ich beim Lesen kurz drüber gestolpert, ob sich der Autor dieser Meldung nicht doch leicht vertippt hat. Der chinesische Konzern ByteDance hat nämlich eine neue Sparte namens „Xiaomai“ ins Leben gerufen.
Jetzt sind nahezu alle wichtigen Details zur kommenden 12T-Serie bekannt, leider nicht nur die guten Infos.
Auch für Android-Nutzer wird das Konzept der Dynamic Island jetzt spannend – zumindest für manche. Ein Entwickler hat sie in einem MIUI-Theme nachgebaut.
Das neue Flaggschiff Xiaomi 4 Pro E-Scooter gibt es dank der Club-Tage bei MediaMarkt jetzt für nur noch 719,10 Euro.
Auf den allermeisten Xiaomi-Smartphones kommt mit MIUI eine stark angepasste Version von Android zum Einsatz. Jetzt steht eins mit Vanilla-Android in den Startlöchern.
Jetzt fällt das starke Xiaomi Mi 11 5G mit 256 GB Speicher auf einen Preis von nur noch 499 Euro. Für diesen Kurs gibt es das Android-Handy jetzt im Online-Shop von Telekom.
Xiaomi macht schon seit einiger Zeit immer mehr Welle, aber oft genug versagt der Konzern dabei, tatsächlich zu liefern.
Aber eine weitere Option sei angeblich geplant, sie soll „Technik-Enthusiasten“ ansprechen. Es riecht ein wenig nach Comeback der A-Serie.
1 Jahr ist das Ende von Mi jetzt her. Xiaomi hat seither Probleme. Ein Kommentar mit etwas Kritik.
Xiaomi verdient viel weniger Geld. Nun müssen viele Mitarbeiter gehen. Die Zukunft ist ungewiss.
Xiaomi-Geräte bei Ebay stark rabattiert. Der Marktplatz bietet 20 % Abzug. Dabei sind Smartphones, Tablets uvm.
Noch hat der Sommer ein paar warme Tage übrig und der Herbst bestimmt auch. Es kann also nicht zu spät sein, vielleicht einen der insgesamt drei neuen Electric Scooter von Xiaomi zu kaufen.
Jetzt steht der chinesische Technikkonzern aber endlich mal wieder davor, ein Produkt von der Tüftel-Werkstatt in den Handel zu bringen, wenn auch – wie so oft – nur in China.
Währen die Xiaomi-Tablets aus dem letzten Jahr nur begrenzt in Deutschland erschienen, soll es beim voraussichtlich günstigsten Modell aus dem Universum anders aussehen.
Das Xiaomi Smart Band 7 ist seit einigen Wochen auch im deutschen Handel erhältlich und erhält regelmäßig Verbesserungen seiner proprietären Software.
Das ging aber schnell. Schon in diesem Sommer will Xiaomi einen ersten Prototypen von dem E-Auto zeigen, das bereits 2024 in China vom Brand rollen soll.