Mixed Reality Headset von Apple wohl mit kurioser Akkuposition
Apple und andere Unternehmen arbeiten an neuen Brillen bzw. Headsets für die erweiterte und virtuelle Realität. Apple soll an der Mixed Reality arbeiten, sodass dieses…
Apple und andere Unternehmen arbeiten an neuen Brillen bzw. Headsets für die erweiterte und virtuelle Realität. Apple soll an der Mixed Reality arbeiten, sodass dieses…
Vor langer Zeit gab es die Playground-Emojis, ein Set aus Augmented Reality-Stickern für die Google Kamera. Was damals zu Zeiten von Pixel und Pixel 2…
Im Wettrennen um das beste AR und VR-Angebot kommt HTC im neuen Jahr mit einer weiteren Vive-Brille um die Ecke. Schon am 5. Januar findet…
Wie lockern wir Sprachbarrieren auf oder holen Menschen mit Handicap wieder besser ins normale Leben zurück? Das ist heute eigentlich keine komplizierte Frage mehr, denn…
Jetzt ist die Katze aus dem Sack, ein bekannter YouTuber kann die neuste VR-Brille von HTC quasi vollständig enthüllen. In einem Video zeigt Brad Lynch…
Im Frühjahr zeigte Google eine neue AR-Brille und kurz darauf verriet man ein paar Details. Die neue Brille wird gerade in einer sehr kleinen Testgruppe…
Google will diese Technologie jetzt auch für VR und AR anbieten. Gerade bei der AR ist das natürlich noch mal ein anderes Thema, weil hier das Live-Kamerabild mit 3D-Daten gemixt wird.
Google kündigt in einem Beitrag an, dass die AR-Prototypen demnächst „in der realen Welt getestet“ werden können.
Für Endkunden hat sich Google Glass nicht etabliert. Besser soll es bei zukünftigen AR-Produkten von Google werden.
Google soll nach Glass und Daydream an weiteren Projekten in diesem Bereich arbeiten. Für die kommenden Jahre sei ein eigenes AR-Headset geplant, um gegen Meta und Apple standzuhalten.
Google Glass ist so gut wie vergessen, jedenfalls für Privatkunden. Aber Google plant weitere neue AR-Hardware für die Zukunft, wie jetzt etablierte und weltbekannte Quellen überraschend ans Tageslicht bringen.
Augmented Reality hat Google für Privatkunden heute vorrangig in eigenen Smartphone-Apps integriert. Aber da kommt in Zukunft wieder mehr. Der Konzern scheint AR wieder mehr in den eigenen Fokus zu rücken.
Augmented Reality ist eine feine Sache. Hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Navigation mit Augmented Reality ist noch eine Seltenheit, doch die Fahrzeughersteller treiben dieses Thema langsam voran.
Augmented Reality ist eine feine Sache, hierfür gibt es offizielle Standards für Android. Die Liste der unterstützten Geräte wächst.
Google Cardboard war eine gute Idee, aber hat ihre Zeit offensichtlich hinter sich. Die günstige VR-Pappschachtel wird nicht mehr verkauft.
Bei Augmented Reality werden echte und virtuelle Objekte miteinander vermischt, was bei Googles ARCore auf dem Smartphone jetzt noch realistischer passiert.
In der mobilen Suche lassen sich bekannte Tiere und auch Dinosaurier in 3D sowie AR anschauen. Für die neuste Integration ist Jurassic Park der Partner.
Mit einer kleinen Web-App kann euch ein Google-Experiment per Augmented Reality zeigen, wie groß der Umkreis um euch herum zu anderen Personen sein muss.
Sony hat eine neue AR-App für Android-Geräte veröffentlicht, mit welcher wir den neuen Fernseher vorher in den eigenen vier Wänden betrachten können.