Redmi Band startet international wohl als Xiaomi Mi Band 4C
Das Xiaomi Mi Band 4C ist eigentlich nicht das Wearable, auf das wir warten. Doch zum Xiaomi Mi Band 5 gibt es ebenfalls News.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Das Xiaomi Mi Band 4C ist eigentlich nicht das Wearable, auf das wir warten. Doch zum Xiaomi Mi Band 5 gibt es ebenfalls News.
Erneut legt der chinesische Gadget-Hersteller Xiaomi mit neuen Produkten nach und präsentiert ein True Wireless Headset für umgerechnet weniger als 25 Euro.
Etwas überraschend taucht HTC mit den U Ear bei der amerikanischen Zertifizierungsbehörde auf. Aber an was erinnern uns die bloß?
Für Sportler und Outdoor-Enthusiasten ist offenbar die Amazfit Ares gedacht. Eigentlich warten wir aber auf ein anderes Wearable von Xiaomi-Tochter Huami.
Es kann durchaus möglich sein, dass Nutzer mit Huawei Smartwatch die benötigten Smartphone-Apps aus anderen Quellen nachinstallieren müssen.
Feature-Drops sind für die Software der Google-Hardware wohl ein zukünftig fester Bestandteil. Dazu gehören auch die kleinsten Geräte wie die Pixel Buds.
NFC bekommt eine neue Funktion spendiert, das kleine Modul kann zukünftig auch zum Aufladen kleiner IoT-Gadgets wie Fitness-Tracker verwendet werden.
Weil ein wichtiger Mechanismus in den Bluetooth-Chips dieser Geräte fehlt, kann die Kommunikation zwischen Smartphone und Wearable abgehört werden.
In diesen Tagen wird die Auswahl an kabellosen Ohrhörern wieder etwas größer, Huawei bringt unter eigenem Namen und unter der Honor-Marke neue „Buds“.
Wenn wir diesem ziemlich offiziell aussehenden Dokument glauben, haben die Samsung Galaxy BudsX einen internen Musikspeicher. Doch das ist nicht alles.
Jetzt ist sie offiziell und per Indiegogo verfügbar, die neue Amazfit X hat ein stark gerundetes OLED-Display und will mit coolen Funktionen überzeugen.
Google nutzt sein Knowhow und macht Meet in dunklen Umgebungen besser nutzbar, erweitert zudem Fastpair für das Android-Betriebssystem.
Eine weitere sehr günstige Smartwatch ist unterwegs, ein neuer Leak verrät schon mehr über die kommende Realme Watch der Oppo-Tochter.
Google hat neue Pixel Buds im Oktober 2019 vorgestellt, der Marktstart findet erst im April 2020 statt. Für deutsche Kunden ist die Wartezeit noch länger.
Amazfit ist auch ein hierzulande bekannter Name, jetzt kommt mit der X Smartwatch demnächst ein recht ambitioniertes Wearable-Produkt in den Handel.
Maßstäbe in der Wearable-Welt setzt Xiaomi längst mit der Mi-Band-Serie. Zu einem ziemlich guten Kurs könnt ihr euch jetzt das Xiaomi Mi Band 3 sichern.
Im letzten Jahr war Microsoft noch nicht ganz zufrieden mit den Surface Earbuds, deshalb mussten sie verschoben werden. Jetzt steht der Start kurz bevor.
Google hat für Pay einen neuen Partner gewinnen können, unabhängig davon ist auch bei der Tochter Fitbit eine neue Bank für Mobile-Payment verfügbar.
Xiaomi plant nicht mit dem Redmi Band für Europa, dafür mit einer Kopie des Fitness-Trackers unter einem anderen Branding.
Google hat die Pixel Buds 2 noch nicht mal in den Verkauf gebracht, da zeigt sich womöglich in einem Designpatent bereits die dritte Generation der Ohrhörer.