Hey Google, wann ist die Sicherung von Android-Handys endlich so einfach wie bei Apple?
Android hat noch reichlich Luft nach oben, wenn es um die Übertragung aller Daten und Einstellungen auf Neugeräte geht.
Android hat noch reichlich Luft nach oben, wenn es um die Übertragung aller Daten und Einstellungen auf Neugeräte geht.
Google hat für Android One lange nichts mehr getan und seither siecht das Programm vor sich hin. Es wird eigentlich nur noch schlimmer.
Google scheint den Play Store in seiner aktuellen Variante nicht mehr lange halten zu können, ein reiner App-Store muss her.
Für einen halbwegs fröhlichen Jahresrückblick scheint 2020 nicht genügend Material zu bieten, deshalb kann man getrost darauf verzichten.
Google will zukünftig alle Nutzer mit Google-Konto gleich behandeln. Damit lässt man aber eine Chance liegen, die Pixel-Handys zu verbessern.
Demonstriert wird gegen die Corona-Maskenpflicht, dabei sind langfristige Veränderungen für unsere digitale Freiheit das größere Problem.
Apple hat das Smartphone neu erfunden, sei seither aber nicht mehr innovativ. Dieses Schicksal teilen aber aller Hersteller miteinander.
Ein großer Teil der vorinstallierten Android-Apps stammt von Google und ist kostenlos, das könnte sich langfristig allerdings verändern.
Mit seinen neuen Smartphones hat Google eine Kamera-App ausgeliefert, die ein paar doch entscheidende Verbesserungen mit an Bord hat.
WhatsApp ist ein recht simpler Messenger für Smartphones. Doch immer mehr Funktionen sind geplant und stehen auf unseren Wunschlisten.
Google startet mit seinem dritten Pixel-Smartphone für dieses Jahr durch, es könnte das beste der drei Pakete sein.
Kabellosen Aufladen ist längst ein einheitlicher Standard für alle, zukünftig könnten bisherige Kabelstandards dafür seltener in Smartphones zu finden sein.
Ausgerechnet der beliebteste Smartphone-Messenger in unseren Regionen hat die wenigsten Funktionen zu bieten. Aber es tut sich etwas.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.
Die wohl praktischste Neuerung der neuen iPhones ist nicht sichtbar und eigentlich nicht sonderlich neu, nur jetzt erstmals in Smartphones.
Als einer der ersten Smartphone-Hersteller hat Apple beiliegendes Zubehör quasi komplett gestrichen, andere werden diesem Beispiel folgen.
Google reduziert die Bandbreite der Inhalte von Google Play immer weiter, steht jetzt sogar das Ende des Angebots bevor?
Breite Mittelklasse statt Flaggschiff, auch bei OnePlus findet gerade ein Umdenken für das eigene Smartphone-Portfolio statt.
Leider überzeugen die Google-Smartphones der Pixel-Serie in erster Linie mit smarten Funktionen, die in Deutschland gar nicht verfügbar sind.