Xiaomi produziert eigenes Elektroauto bereits testweise
Xiaomi kann es schaffen, die eigenen Pläne für Elektroautos tatsächlich ohne Verzögerungen in die Tat umzusetzen.
Xiaomi kann es schaffen, die eigenen Pläne für Elektroautos tatsächlich ohne Verzögerungen in die Tat umzusetzen.
Für die EU ist nun klar, welche der bekannten Dienste und Anbieter als „Gatekeeper“ gelten.
Wer kann mit Apple mithalten? Derzeit wohl keiner, das iOS-Ökosystem ist gerade sehr stark.
Xiaomi hat gute Zahlen im Angebot, wirtschaftlich sieht es gut aus.
Den Trend beobachten wir schon seit Jahren mit Schmerzen: Android-Flaggschiffe haben einen immer höheren Einstiegspreis.
Xiaomi will als Highend-Marke wahrgenommen werden, dafür wird sehr viel investiert.
Was dieses Thema angeht, ist Xiaomi wirklich die Luftnummer schlechthin.
Sky will eine wichtige Rolle bei der kommenden Rechtevergabe für die Bundesliga spielen.
Wer ein bisschen Sorge um Alexa und Co. hatte, kann diese wohl wieder abschütteln.
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht danach aussieht, Smartphones werden gerade wieder günstiger.
Google verstärkt sich bei Werbung und gibt der Pixel-Marke noch deutlich mehr Präsenz in Europa.
Xiaomi wird mit einem sehr großen Event die zweite Jahreshälfte begrüßen. Dort gibt es sicher neue Geräte zu sehen.
Das ist ein ganz schön mutiger Schritt, wie ich finde – aber früher oder später müssen sie ihn gehen.
Ich verstehe es einfach nicht. Wieso genau tauscht Oppo sein über jahrelang gepflegtes Grün im Logo gegen das langweiligste, was eine Corporate Identity so bieten kann: Schwarz?
Der Smartphone-Markt ist in ständiger Bewegung, aber das letzte Quartal war für Analysten ganz besonders spannend.
Schon ein halbes Jahr vor geplanter Veröffentlichung ist das Samsung Galaxy S24 Plus in einer Benchmark-Datenbank aufgetaucht.
Google kann mit der Pixel-Serie derzeit auftrumpfen, die Preisklassen 500 bis 850 Euro funktionieren.
Samsung hat auf der ganzen Welt eine große Fangemeinde, doch traditionell in einem Markt ganz besonders: Südkorea. Das scheint sich zu ändern.
Ein einigen Ländern sind die Transsion-Marken so stark, dass sie bald Xiaomi einholen werden.
Klarer Fall von „besser als nix“.