Chrome-Browser: Nervige Webseiten-Benachrichtigungen wieder ausschalten
Viele Webseiten nutzen seit geraumer Zeit die Benachrichtigungsfunktionen der Browser schamlos aus, Benachrichtigungen lassen sich aber jederzeit abstellen.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Viele Webseiten nutzen seit geraumer Zeit die Benachrichtigungsfunktionen der Browser schamlos aus, Benachrichtigungen lassen sich aber jederzeit abstellen.
Google weiß jetzt möglicherweise auch jeden Tag ein passendes Spiel für uns, zumindest beginnt der mobile Chrome-Browser kleine Browserspiele zu empfehlen.
Im Januar 2020 stellt Microsoft die Produktpflege für Windows 7 ein, der Chrome-Browser ist ab diesem Tag für einen letzten Zeitraum komplett unterstützt.
Stadia ist noch nicht allzu lange verfügbar, dennoch gibt es die ersten Browser-Erweiterungen für den Spiele-Streamingdienst.
Google Chrome bekommt schon bald Verbesserungen integriert, damit uns Benachrichtigungsanfragen zukünftig weniger nerven.
Lenovo hat sein neues IdeaPad Flex 5 Chromebook vorgestellt, das in höchster Ausstattung jetzt ebenfalls mit einer SSD daherkommt.
Lenovo zeigt sein neues Tablet mit Chrome OS, das per Tastatur zu einem kleinen PC verwandelt werden kann. IdeaPad Duet, so der Name.
ASUS hat das neuste Flip-Modell seiner Chromebooks vorgestellt, es hat unter der Haube einige Fortschritte wie zum Beispiel SSD-Speicher zu bieten.
Samsung präsentiert mit dem Galaxy Chromebook das erste Gerät seiner Art, das über ein AMOLED-Display verfügt. Ebenso an Bord ist der S Pen der Note-Serie.
Google kündigte vor einer Weile für den mobilen Chrome-Browser eine neue Tab-Übersicht an, die sich manuell schon frühzeitig aktivieren lässt.
Google blockiert erneut eine Microsoft-App, derzeit kann Stadia nicht ohne Weiteres in der neuen Chromium-Variante von Edge genutzt werden.
Im Chrome-Browser für Android können Nutzer einen Nachtmodus für alle Webseiten aktivieren, eine kurze Anleitung zeigt den Weg zu dieser Funktion.
Stadia erhält neue Gratis-Spiele, die mobile Google-Suche erhält Watchlist-Funktion für Filme, Chrome OS lässt Android-Apps einfacher installieren und einiges mehr.
Google integriert in den Chrome-Browser demnächst eine neue Mediensteuerung, schon heute lässt sich die experimentelle Version davon verwenden.
Google stellt für YouTube Music gleich drei neue Playlisten vor, sucht unsere Unterstützung für ein besseres Google Fotos und lässt uns per Sprache surfen.
Google kündigt das Chrome-Update auf Version 79 an, das für die Android-App und das Chromebook-Betriebssystem ein paar Neuerungen an Bord hat.
Browser-Erweiterungen von Avast (AVG) sammeln zu viele Nutzerdaten, weswegen sie auch für Google Chrome vorerst nicht mehr angeboten werden können.
Saturn bietet über Nacht eine ganze Reihe an Chromebooks aus unterschiedlichen Preiskategorien reduziert im Preis an. Verfügbar nur bis Dienstag, 8 Uhr.
Microsoft bringt mit dem neuen Edge-Browser auch einen Unterbau mit, der uns schon bekannt vorkommt. Google muss sich diesbezüglich warm anziehen.
Google verteilte kurzzeitig ein App-Update für Google Chrome, das in einigen Android-Apps für einen Verlust der lokal gespeicherten Daten sorgen konnte.