Edge: Google torpediert schon wieder Microsofts Chromium-Browser
Google blockiert erneut eine Microsoft-App, derzeit kann Stadia nicht ohne Weiteres in der neuen Chromium-Variante von Edge genutzt werden.
Das Universum hinter dem freien Chromium ist riesig. Google bietet hierzu den Chrome-Browser an und das Notebook-Betriebssystem Chrome OS.
Google blockiert erneut eine Microsoft-App, derzeit kann Stadia nicht ohne Weiteres in der neuen Chromium-Variante von Edge genutzt werden.
Im Chrome-Browser für Android können Nutzer einen Nachtmodus für alle Webseiten aktivieren, eine kurze Anleitung zeigt den Weg zu dieser Funktion.
Stadia erhält neue Gratis-Spiele, die mobile Google-Suche erhält Watchlist-Funktion für Filme, Chrome OS lässt Android-Apps einfacher installieren und einiges mehr.
Google integriert in den Chrome-Browser demnächst eine neue Mediensteuerung, schon heute lässt sich die experimentelle Version davon verwenden.
Google stellt für YouTube Music gleich drei neue Playlisten vor, sucht unsere Unterstützung für ein besseres Google Fotos und lässt uns per Sprache surfen.
Google kündigt das Chrome-Update auf Version 79 an, das für die Android-App und das Chromebook-Betriebssystem ein paar Neuerungen an Bord hat.
Browser-Erweiterungen von Avast (AVG) sammeln zu viele Nutzerdaten, weswegen sie auch für Google Chrome vorerst nicht mehr angeboten werden können.
Saturn bietet über Nacht eine ganze Reihe an Chromebooks aus unterschiedlichen Preiskategorien reduziert im Preis an. Verfügbar nur bis Dienstag, 8 Uhr.
Microsoft bringt mit dem neuen Edge-Browser auch einen Unterbau mit, der uns schon bekannt vorkommt. Google muss sich diesbezüglich warm anziehen.
Google verteilte kurzzeitig ein App-Update für Google Chrome, das in einigen Android-Apps für einen Verlust der lokal gespeicherten Daten sorgen konnte.
Lesezeichen sind ein fester Bestandteil für Browser seit ich denken kann, mindestens genauso lange nutze ich diese Funktion auch und im Laufe der Zeit hat…
Zeitgleich trudeln ein paar spannende Browser-Neuigkeiten ein. Google bringt Version 79 für Chrome an den Start, während die Firefox Preview 3.0 landet.
Google integriert in den Chrome-Browser eine Reihe an Neuerungen, die die Passwörter der Nutzer besser vor Phishing schützen und auf Datendiebstahl prüfen.
Google entwickelt ein weiteres Screenshot-Tool, das wohl schon bald in die Android-App von Chrome integriert werden wird.
Google testet in zwei Android-Apps eine wesentlich großzügigere Vorschau interessanter Artikel aus dem Web.
Lenovo arbeitet an einem Chrome OS-Tablet, das womöglich ab dem kommenden Jahr zu kaufen sein wird.
Chrome bekommt für die Android-App zwei neue Verknüpfungen für das Teilen-Menü spendiert.
Google erarbeitet für Chrome OS eine weitere spannende Neuerung, die neuen Schnellantworten sollen jederzeit flott helfen können. Google greift dafür auf die eigene Suche und…
Entwicklern des Chrome-Teams ist ein lustiger Fauxpas unterlaufen, denn die Canary-Version hieß bei den Nutzern auf den Geräten plötzlich Clankium. Außerdem gab es ein neues…
Google wird seinen eigenen Lens-Dienst in die mobile Variante seines Chrome-Browsers integrieren. Man kann diese Neuerung bereits aktivieren, in Zukunft wird sie ein neuer Standard…