Nothing Phone im Test: Ich spare mir das Wortspiel
Nothing ist ein Start-up, das teilweise aus ehemaligen OnePlus-Leuten besteht. Das spürt man positiv und negativ, wie unser Testbericht zum Phone (1) beleuchtet.
Nothing ist ein Start-up, das teilweise aus ehemaligen OnePlus-Leuten besteht. Das spürt man positiv und negativ, wie unser Testbericht zum Phone (1) beleuchtet.
Vor gar nicht allzu langer Zeit gab es einen Einblick in unseren Alltag mit dem ID.3 von Volkswagen. Heute geht es kurz um die erste Urlaubsfahrt und um Erfahrungen mit Wallboxen, die man sich teilen muss.
Die Pixel Buds Pro sind wahrscheinlich Googles beste In-Ears bis jetzt – aber wie schneiden sie gegen Kopfhörer der Konkurrenz ab?
Seit gut einem Monat sind wir mit dem VW ID.3 unterwegs. Wir verraten euch, was wir feststellen konnten, bevor es für uns erstmals für eine etwas längere Strecke auf die Autobahn geht.
Im Dschungel der zahlreichen Kindle-Reader von Amazon haben wir uns für den neusten Testbericht die Paperwhite Signature Edition ausgesucht. Außerdem vergleichen wir mit einer günstigeren Option.
Einen Sporttest gibt es von mir nicht. Dennoch will ich euch verraten, ob sich vielleicht sogar der Wechsel von Pixel Buds A-Serie auf Pixel Buds Pro lohnt.
Google hat nach einer Pause endlich wieder ein neues a-Modell am Start. Unser Test soll euch verraten, wie sich das Google Pixel 6a im Alltag schlägt.
Volvo hat seinen XC40 Recharge in eine neue Form gebracht und verkauft ihn jetzt alternativ als sportlicheren C40 Recharge. Ob dieser Schwede auch überzeugen kann?
Um ein E-Auto im Alltag dauerhaft zu testen, haben wir uns für das AutoAbo von Volkswagen entschieden. Im zweiten Teil gehts um die Lieferung des ID.3.
Ich habe mich also dafür entschieden, für einen Übergangszeitraum zunächst auf das AutoAbo von Volkswagen zu setzen und mich für einen ID.3 entschieden.
Ich habe das neue Smart Band 7 schon ein wenig ausprobiert und dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen.
Android Automotive OS hat einen ganz entscheidenden Vorteil, der aktuell aber zu wenig genutzt wird.
Mit dem sogenannten Aiways U5 liefert das noch junge chinesische Unternehmen ein geräumiges Stadt-Land-SUV für junge Familien, die sich gerne elektrisch fortbewegen möchten.
Denn gerade bei der Ladeplanung, die für E-Fahrer so, so wichtig ist, braucht es unbedingt noch einige Nachbesserungen.
In sieben Monaten konnte mich kein Smartphone mehr als das Google Pixel 6 Pro überzeugen. Der Langzeittest offenbarte aber auch ein paar Schwächen.
Im Alltagstest schlägt sich der IONIQ 5 von Hyundai sehr gut, bleibt aber auch im zweiten Jahr nicht ganz ohne Schwächen.
Das neuste OnePlus 10 Pro aus der obersten Preiskategorie haben wir in den vergangenen Wochen im Alltag getestet.
Wie gut oder schlecht ist das OnePlus 10 Pro? Was liefert die Hasselblad-Kamera? Wir haben getestet und verglichen.
Nach einer Probefahrt haben wir den IONIQ 5 jetzt etwas ausgiebiger ausprobiert. Ein tolles A-Auto. Schwächen gibt es trotzdem.
Xiaomi schickt die POCO-Smartphones in eine neue Generation. Beim X4 Pro setzt man dafür auf einen neuen Chip, weil 5G nun Standard ist.