Nächste LTE-Smartwatch mit Wear OS kommt nach Deutschland
Oppo bringt seine nächste Wear OS-Smartwatch nach Deutschland, das große Modell mit LTE kommt in die Regale der deutschen Händler.
Tragbare Computer wie Smartwatches
Oppo bringt seine nächste Wear OS-Smartwatch nach Deutschland, das große Modell mit LTE kommt in die Regale der deutschen Händler.
Überraschend kündigt Google ein größeres Update für das eigene Betriebssystem für smarte Uhren an. Nach einem Jahr Pause gibt es eine neue Android-Version.
Eine neue Wellness-App für aktuelle Fossil-Smartwatches mit Wear OS soll gleich mehrere Neuerungen und Verbesserungen mitbringen.
Huawei plant ein neues Modell für die eigene Watch-Serie. Das relativ simpel ausgestattete Fit-Modell hat GPS und richtet sich in erster Linie an Sportler.
Google erweitert die Verfügbarkeit von Maps auf den Geräten von Apple, außerdem hat man bei der Integration in Apple Carplay etwas nachgebessert.
Xiaomi rollt für Mi Band 4 und Mi Band 5 eine neue App-Version der Mi Fit-App aus, das zugleich für eine neue Firmware mit weiteren Verbesserungen sorgt.
Google stellt die Funktionalität einer App ein, für die der Nachfolger noch gar nicht fertig ist. Wear OS-Uhren bleiben demnächst für eine Weile stumm.
Samsung schickt die neue Galaxy Watch 3 ins Rennen, mit drehbarer Lünette und toller Daten. Zum Start ist aber nicht alles dabei, was dabei sein könnte.
Wear OS by Google erfährt das nächste kleine Update, das in einzelnen Schritten auf alle Geräte kommt. Google verbessert die Darstellung der Wetteranzeige.
Google spricht wiederholt davon, mit Fitbit zusammen neue Geräten bauen zu wollen. Sind das eindeutige Anzeichen für eine Pixel Watch mit Wear OS?
Erneut geht das Xiaomi Mi Band 4 etwas günstiger über die Ladentheke. Doch noch vor dem Aldi-Angebot gibt es den besseren Preis auch schon online.
Amazfit vertreibt das Xiaomi Mi Smart Band 5 bald unter der eigenen Marke, scheint aber direkt die coolen Funktionen auch weltweit anbieten zu können.
Oppo will es in den internationalen Märkten nicht nur bei einer einzigen Variante belassen, die Auswahl bei der Oppo Watch wird bald noch größer werden.
Während Google und Fitbit ihren Deal durchbringen wollen, die EU weitere Nachforschungen anstellt, kommen Software und Hardware leichter zusammen.
Wie Smartphones auszusehen haben, da liefert Xiaomi regelmäßig innovative Ideen. Die neuste gefällt uns zwar ebenfalls gut – doch ist sie auch praktisch?
Eine Woche vor dem Release tauchen im Grunde genommen alle wichtigen Details zur neuen Galaxy Watch 3 auf. Die Samsung-Uhr ist endgültig enthüllt.
Es scheinen schon Geräte im Umlauf zu sein, die auch noch vor einer Kamera gelandet sind. Ein erstes Video zeigt die neue Samsung Galaxy Watch 3.
Besitzer der Fitbit Charge 3 haben jetzt noch weniger Gründe, sich die Fitbit Charge 4 zu kaufen. Mit einem Update kommt ein Haufen neuer Funktionen.
Zum 5. August gibt es die neue Galaxy Watch 3 von Samsung, in den offiziellen Apps sind schon heute ein paar der dann neuen Funktionen hinterlegt.
Fitbit gehört demnächst zu Google, das war jedenfalls der vor einigen Monaten verkündete Plan. Von den neuen Nutzerdaten soll Google aber die Finger lassen.