Xiaomi könnte bei HyperOS den Apple-Move machen

Xiaomi-HyperOS-Logo-Hero

Xiaomi könnte seine Softwarebenennung grundlegend ändern und dabei dem Vorbild Apple folgen. Statt der geplanten Version HyperOS 3 erwägt der chinesische Hersteller offenbar einen direkten Sprung auf HyperOS 26 – angelehnt an das Kalenderjahr der Veröffentlichung.

Die Überlegungen entstehen im Kontext von Apples kürzlich bekannt gewordenen Plänen, iOS 19 zu überspringen und direkt zu iOS 26 zu wechseln. Die Zahl soll das Jahr widerspiegeln, in dem Nutzer die Software hauptsächlich verwenden werden.

Aktuell entwickelt Xiaomi noch an HyperOS 3, das auf Android 16 basieren und planmäßig im Oktober 2025 erscheinen soll. Diese Version würde dem gewohnten Veröffentlichungsrhythmus folgen, der traditionell mit den jährlichen Flaggschiff-Launches zusammenfällt.

Ob eine jahresbasierte Benennung tatsächlich Vorteile bringt, bleibt fraglich. Zwar könnten Nutzer theoretisch schneller erkennen, wie aktuell ihre Software ist – praktisch dürfte sich dadurch aber wenig ändern. Die meisten Android-Nutzer orientieren sich ohnehin an den zugrundeliegenden Android-Versionen oder den Sicherheitspatch-Levels.

Problematischer wären die praktischen Folgen: Xiaomis etablierte Entwicklungszyklen und die bereits laufende Arbeit an HyperOS 3 müssten umgestellt werden. Zudem würde ein solcher Sprung Verwirrung bei Nutzern stiften, die sich gerade erst an HyperOS gewöhnt haben.

Bisher handelt es sich um reine Spekulationen ohne offizielle Bestätigung. Ob Xiaomi wirklich einen derart drastischen Strategiewechsel vollzieht, bleibt abzuwarten.

Die aktuellen Spekulationen um eine Umbenennung folgen auf Gerüchte vom Mai, wonach Xiaomi gemeinsam mit anderen chinesischen Herstellern an einer Google-freien Software arbeiten soll. Damals kursierten Berichte über eine mögliche Zusammenarbeit mit Huawei, Oppo, Vivo und OnePlus zur Entwicklung einer Android-Alternative für internationale Märkte. Beide Gerüchte zeigen, dass Xiaomi offenbar verschiedene strategische Optionen für die Zukunft von HyperOS prüft.

via Gizmochina

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

2 Kommentare zu „Xiaomi könnte bei HyperOS den Apple-Move machen“

  1. Zum Glück bin ich wieder von Xiaomi weg. Nach zwei Versuchen habe ich mein 14T Pro verkauft. MIUI/HyperOS geht überhaupt nicht.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!