Jetzt als Aldi-Angebot: Ohne diesen Xiaomi-Kompressor pumpe ich kein Fahrrad mehr auf
Kein mühseliges Gepumpe mehr, denn dieser Kompressor macht für sein Geld einen hervorragenden Job.
Kein mühseliges Gepumpe mehr, denn dieser Kompressor macht für sein Geld einen hervorragenden Job.
Spotify reicht für Wear-OS-Uhren ein wichtiges Feature nach: Musik kann endlich auch offline auf der Uhr gespeichert werden.
Fairphone ist in einigen Bereichen der Ausstattung bei seinen Smartphones nicht ganz auf dem neusten Stand – mit 5G könnte sich eine Sache ändern.
Das Samsung Galaxy S21 FE kommt ziemlich sicher noch in diesem Jahr – aber es gibt Hinweise darauf, dass es jetzt schon hätte offiziell sein können.
Nach dem Brexit heißt vor den Roaminggebühren? Zumindest einige der deutschen Mobilfunkkunden können beruhigt schlafen.
Google bereitet sich langsam, aber sicher auf den finalen Release von Android 12 vor. Mit der Beta 4 befindet man sich in den letzten Zügen.
Kein Grund zur Panik, aber es ist schon beängstigend, auf welchem Weg Menschen mit bösen Absichten an private Daten kommen könnten.
Roku ist im deutschen Streaminggeschäft ein noch wenig bekannter Name – doch das soll sich noch in diesem Jahr ändern.
Google Drive macht das gemeinsame Bearbeiten von Dateien in der Cloud zum Kinderspiel – ist aber nicht so sicher, wie man vermuten möchte.
Unsere Filme und Musik befinden sich schon in der Cloud, unsere Spiele auch – warum nicht auch unser Betriebssystem?
DHL glaubt an eine emissionsfreie Zukunft der Logistik. Dafür haben sie sich als erstes Unternehmen zwölf elektrische Flugzeuge gesichert.
Durch Android ist Google ein unersetzliches Glied in der weltweiten Smartphone-Kette – mit Hardware konnten sie aber noch keinen Blumentopf gewinnen.
Xiaomi hatte im letzten Jahr seine ersten OLED-Fernseher gezeigt, jetzt folgt schon die nächste Generation. Kommt die endlich auch nach Deutschland?
HTC hat lange Zeit aus dieser Sparte nichts von sich hören lassen, doch nun könnte der Launch eines neuen Tablets des Herstellers kurz bevorstehen.
Chromebooks spielen im Bildungssektor eine große Rolle – und denen kam der ganze Fernunterricht durch die Corona-Pandemie natürlich nur entgegen.
Smartphones mit Android 2.3.7 oder noch älter sollten nur noch Raritäten sein – doch diese Geräte werden in ihrer Funktion bald stark eingeschränkt.
Das Xiaomi Mi Band X sollte ein fast vergessenes Konzept mit einem 360-Grad-Display wiederbeleben – der Konzern hat sich aber zu den Gerüchten geäußert.
Das Nokia T20 soll ein mittelmäßig ausgestattetes Android-Tablet werden, mehr als eine Shop-Listung gibt es bislang jedoch nicht.
Die Smartwatches von Mobvoi konnten bislang einige Tester überzeugen. Doch auch die nächsten Modelle sollen erstmal ohne das neue Wear OS erscheinen.
Schon bald sollen Android-Tablets mit diesem neuen ARM-Chip vorgestellt werden, doch damit sind noch nicht alle Anwendungsfälle abgedeckt.